Drachenreiter Forum

Galladoorn und Kharkov Out-Time => Die Gemeinschaft des Drachen => Thema gestartet von: Marion in 21.05.2006, 16:36:40

Titel: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Marion in 21.05.2006, 16:36:40
Hi Leute,

das Thema "Anreden" wurde ja schön öfter mal angesprochen, aber es wurde meines Wissens nach noch nichts festgelegt. Es geht darum, wie "Außenstehende" die Mitglieder der Gemeinschaft des Drachen anreden sollen, innerhalb der Gemeinschaft steht es ja fest. Deshalb werfe ich einfach mal ein paar Vorschläge in den Raum:

Novizen: nur der Name / keine besondere Anrede
Legaten/Kuratoren/Defensoren/Seraphen: Euer Gnaden / alternativ: Euer Ehrwürden
Oktarchen: Euer Hochwürden
Patriarchen: Erhabene/r

So, es darf kritisiert und vorgeschlagen werden...  ;)
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Der Magikanus in 21.05.2006, 17:10:15
Da es in Galladoorn keine Staatsreligion gibt, gibt es für klerikale Ämter auch keine im höfischen Protokoll vorgesehenen Anreden.

siehe auch: http://www.drachenreiter.de/galladoorn/recht/titulaturen.html


intime hat es darüber auch schon trouble gegeben - Gavin und Eorim/Gorbas haben sich darüber schon öffentlichwirksam auf Kims Ritterschlag gefetzt.
Die Königin hat daraufhin Eorim angewiesen bezgl. der Problematik mit Vorschlägen auf den Herold zuzukommen - das ist bislang nicht geschehen.

Also definitiv ein Thema das intime zu klären ist.

--
erste Anmerkung zu den Vorschlägen:
euer Gnaden ist eine Adelsanrede für Grafen
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Gmorks Bedauern in 21.05.2006, 17:17:26
Hallo!

Das klingt mir persönlich viel zu sehr nach christlichen Anreden, die gerade bei einem heidnischen Drachenglauben eher etwas fehl am Platze auf mich wirken. Zumal ich nicht wüßte, warum ich einem Krieger im Dienste einer Religion mit "Euer Gnaden" ansprechen sollte, daß wirkt eher bizarr.

Was mir gefällt ist die Anrede für den Patriarchen. Als Alternative für den Patriarchen (der Titel kommt ja von dem griechischen Wort für Vater) würde ich noch "Ehrwürdiger Vater" vorschlagen. Nach kurzem überlegen, würde ich das allerdings doch erstmal weglassen.

Also, meine Anredenvorschläge:

Novizen: Rang/ Name (Bsp: Novize Mustermann oder eben nur Mustermann)
Legaten/ Kuratoren/ Defensoren/ Seraphen: Erleuchtete(r) 
Oktarchen: Erwählte(r)
Patriarchen: Erhabener, Euer Erhabenheit

Das klingt nicht ganz so martialisch und meiner persönlichen Ansicht nach besser passend zu dem heidnischen Glauben. Außerdem ist es im Prinzip in sich geschlossen ( Erleuchteter, Erwählter, Erhabener). Das sind natürlich nur Vorschläge von jemandem, den das Thema interessiert. Und im Sinne von Marion zu sprechen: Feuer frei für Kritik und Anregungen.

Des weiteren dachte ich bei diesen Anreden auch eher daran, wie man diese Leute im allgemeinen anspricht und nicht, wie man sie bei Hofe anspricht...

Gruß,
Björn

P.S. Auf der Gemeinschaftsseite fehlt übrigens die Beschreibung der Oktarchen.
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Marion in 21.05.2006, 17:29:07
Hi Klausi,

leider muss ich dich korrigieren, "Euer Gnaden" ist keine Andrede für einen Grafen. Das wäre laut Wikipedia: Alle Grafen aus dem Niederadel wurden mit Hochwohlgeboren, die aus dem Hochadel wurden mit Erlaucht angeredet.

Zitat von: Der Magikanus in 21.05.2006, 17:10:15
Also definitiv ein Thema das intime zu klären ist.

Schon - aber um es intime zu klären, muss man (sprich die Spieler von Gemeinschaftscharakteren) sich outtime erst mal auf die Anreden einigen.

Klar ist die Gemeinschaft keine "Staatsreligion", aber immerhin vorherrschende Religion in Galladoorn. Mit einer besonderen Anrede wird meiner Meinung auch ausgedrückt, dass man einen gewissen Respekt vor der Person hat, mit der man spricht, und dass ein Kleriker kein einfacher Bauer ist. Sonst könnte ja jeder Hanselpansel einen Kleriker der Gemeinschaft mit "Hey du" anreden.

Klausi, es wäre schön wenn du mal konstruktive Kritik üben würdest und nicht nur immer alles zerreden würdest, was die Gemeinschaft angeht.

Gruß
Marion
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Fähnrich Pech (K.I.A.) in 21.05.2006, 17:51:13
Zitat von: Romarik v. Tauenrank in 21.05.2006, 17:17:26
Hallo!

Das klingt mir persönlich viel zu sehr nach christlichen Anreden, die gerade bei einem heidnischen Drachenglauben eher etwas fehl am Platze auf mich wirken. Zumal ich nicht wüßte, warum ich einem Krieger im Dienste einer Religion mit "Euer Gnaden" ansprechen sollte, daß wirkt eher bizarr.

.

Ähem, was das anreden eines Glaubenskrieger mit euer Gnaden anreden angeht, gibt es da durchaus auch Vorbilder. Sowohl in der Geschichte (Templer, Johaniter, Deutscher Orden, usw.) wie auch in einschlägiger Literatur aus dem Phantasie Bereich wie z.B. die Ordenskrieger in David Eddings Elenium Triologie sowie in der daran anschließend Triologie.

Davon abgesehen finde ich die Vorschläge von Marion gut.

Gruß

Roman
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Der Magikanus in 21.05.2006, 17:51:32
Zitat von: Marion in 21.05.2006, 17:29:07
leider muss ich dich korrigieren, "Euer Gnaden" ist keine Andrede für einen Grafen. Das wäre laut Wikipedia: Alle Grafen aus dem Niederadel wurden mit Hochwohlgeboren, die aus dem Hochadel wurden mit Erlaucht angeredet.

Okay ich korrigiere mich - Euer Gnaden ist  im LARP eine Anrede die in einigen Ländern für Grafen verwendet wird!

Zitat von: Marion in 21.05.2006, 17:29:07
Zitat von: Der Magikanus in 21.05.2006, 17:10:15
Also definitiv ein Thema das intime zu klären ist.
Schon - aber um es intime zu klären, muss man (sprich die Spieler von Gemeinschaftscharakteren) sich outtime erst mal auf die Anreden einigen.
Sehe ich anders - über Ansätze Möglichkeiten kann man natürlich auch outtime sprechen - aber auf Grund der bisherigen Spielsituation (oben geschildert) - möchte ich dringlich davor warnen sich mühsam outtime zu etwas durchzuringen, was intime nicht durchsetzbar ist.


Zitat von: Marion in 21.05.2006, 17:29:07
Klausi, es wäre schön wenn du mal konstruktive Kritik üben würdest und nicht nur immer alles zerreden würdest, was die Gemeinschaft angeht.
Hmm - der Kommentar wundert mich etwas.
Auch zu den Gemeinschaftsthemen versuche ich mich stets konstruktiv zu äußern - und so möchte ich meine Kommentare auch verstanden wissen, auch wenn sie vllt. manchmal, schnell und auf Fakten reduziert hingeklatscht sind.
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Utsch in 21.05.2006, 18:26:40
Zitat von: Marion in 21.05.2006, 17:29:07
Mit einer besonderen Anrede wird meiner Meinung auch ausgedrückt, dass man einen gewissen Respekt vor der Person hat, mit der man spricht, und dass ein Kleriker kein einfacher Bauer ist. Sonst könnte ja jeder Hanselpansel einen Kleriker der Gemeinschaft mit "Hey du" anreden.

genau genommen darf uns (die Gemeinschaft) jeder, der nich drachengläubig ist, anreden wie er will, es sei denn der angeredete ist von adeligem stand (und davon haben wir ja nich soviele in der Gemeinschaft oder?). Klar hängt das auch vom respekt desjenigen ab der uns anspricht, aber nehmen wir einmal an irgendsone landadelige analpore mag den drachenglauben nich und redet einen Defensor mit "hey du" oder "hey Bursche" an, darf der defensor eigentlich nichts dagegen tun, weil er (im in galladoorn gängigen adelssystem) einen niedrigeren stand hat als der Landadelige...

...natürlich gibts so leute ja nich in Galladoorn, gelle? ;D

EDIT:

jetz aber angenommen, ein drachengläubiger adeliger (Gregor von Widderfels zb) möchte mit einem Gemeinschaftler reden, finde ich, sollte das Amt des entsprechenden Kleriker als Anrede reichen ("Herr Defensor", "Herr Legat"). Sollte die entsprechende Person die Kleriker nicht unterscheiden können, gibts ja ab demnächst die schicken Insignien ;D
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Der Thorsten in 22.05.2006, 00:59:02
Zitat von: Ruprecht in 21.05.2006, 18:26:40
genau genommen darf uns (die Gemeinschaft) jeder, der nich drachengläubig ist, anreden wie er will, es sei denn der angeredete ist von adeligem stand (und davon haben wir ja nich soviele in der Gemeinschaft oder?).

Hi.

Ich bin zwar kein Gemeinschaftsspieler, habe aber eure Diskussionen immer angeregt verfolgt.  :)

Benny hat da was angesprochen, was ich sehr interessant finde. Bin da genau seiner Meinung.

Zitat von: Marion in 21.05.2006, 17:29:07
Klar ist die Gemeinschaft keine "Staatsreligion", aber immerhin vorherrschende Religion in Galladoorn. Mit einer besonderen Anrede wird meiner Meinung auch ausgedrückt, dass man einen gewissen Respekt vor der Person hat, mit der man spricht, und dass ein Kleriker kein einfacher Bauer ist.

Auf jeden Fall ist ein Kleriker kein "einfacher Bauer". Jedoch wird er sicher von dem "Nicht-Gläubigen" oder anders Gläubigen anders angesprochen werden als von dem Drachengläubigen. Soll heißen, während der Drachengläubige ihn mit dem hier zu diskutierenden Namen anspricht ,finde ich es ganz in Ordnung, wenn der Nicht-Drachengläubige einfach nur bei z.B. Herr Defensor XY oder Frau Legatin XY bleibt.

Um ein Beispiel zu nennen:

Mein Gregorius ist nicht Drachengläubig. Er zollt dennoch den Klerikern der Gemeinschaft Respekt, weil er diese als gebildete Menschen, die sich einer guten Sache verschrieben haben ansieht. Dennoch wäre es für ihn als Meretgläubiger nicht passend ein Mitglied der Gemeinschaft mit einem Titel wie z.B. "Erwählter" oder "Erhabener" anzusprechen. Er wird auf Herr Defensor oder Frau Legatin ausweichen.

Im realen Leben ist dies ja nicht anders.  :)

Wenn wir nun annehmen, der Nicht-Drachengläubige hätte keinen Respekt vor dem Wissen und den ehrenvollen Tugenden des Klerikers, nun, dann wird er wohl keinen unterschied zwischen dem Defensor von bäuerlicher Herkunft und dem Bauern machen. Das sich der Kleriker beleidigt füllt ist sicher gerechtfertigt, von seiner Sicht aus. Aber das ist eine in-time Angelegenheit (bietet sicherlich auch ein schönes Spiel). Und da es bisher kein Gesetz in Galladoorn gibt, die eine gewisse Anrede vorschreibt (u.a. da Drachenglaube keine Staatsreligion) muss es bei einem persönlichem Disput zwischen (respektlosen) Nicht-Gläubigen und dem Kleriker bleiben.

Aber das ist nur mein persönlicher Senf.  ;)

Gruß,
Thorsten


Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Gmorks Bedauern in 22.05.2006, 02:04:42
Zitat von: Hom, der Unglaubliche in 22.05.2006, 00:59:02
Dennoch wäre es für ihn als Meretgläubiger nicht passend ein Mitglied der Gemeinschaft mit einem Titel wie z.B. "Erwählter" oder "Erhabener" anzusprechen. Er wird auf Herr Defensor oder Frau Legatin ausweichen.

Stimmt. So hatte ich das auch noch nicht gesehen. Muss ich jetzt mal so sagen, daß ich Homs Variante am Ende doch die stimmigste finde!

Gruß,
Björn
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Der Thorsten in 22.05.2006, 02:08:15
Zitat von: Romarik v. Tauenrank in 22.05.2006, 02:04:42
Stimmt. So hatte ich das auch noch nicht gesehen. Muss ich jetzt mal so sagen, daß ich Homs Variante am Ende doch die stimmigste finde!

Aber bitte nicht falsch verstehen.  :)
Für die Gläubigen finde ich spezielle Anreden gut.
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Graumähne in 22.05.2006, 02:20:08
Jepp, auch von mir kommt da breite Zustimmung für unser aller Lieblingskobold.

Nur müssen wir dann halt auch noch klären worum sich dieser Disput denn nun dreht.

Will sagen, damit verschiebt sich die Fragestellung nur etwas.
Denn wie die Würdenträger des Drachen nun innerhalb der Gemeinschaft (inclusive des einfachen Bauern, der an den grossen Drachen glaubt) offiziell und förmlich angesprochen werden sollen, das müssen wir ja auch festlegen, damit wir auch den frechen nichtgläubigen zurechtweisen können (IT).  ;D

Ich finde die Vorschläge von Marion sehr schön, sehe aber auch die Problematik mit den Parralellen zur Christlichen Kirche.

Björns Vorschlag für den Defensor/Legat/Kurator/Seraph finde ich fast ein wenig zu... ehrfürchtig... das sind immerhin erstmal auch ganz normale Priester für den Bauern von nebenan.

Allerdings haben seine Vorschläge für den Rest...

ich wäre für eine Kombi:

Defensor/Legat....  Euer Gnaden / euer Ehrwürden (kann man ja beides nebeneinander verwenden)

Oktarch...  Erwählter

Patriarch...  Erhabener / eure Erhabenheit


Lieben Gruß

Gunther
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Der Thorsten in 22.05.2006, 02:22:53
Also die Komi gefällt mir bisher am besten.  :D
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Der Magikanus in 22.05.2006, 08:43:43
Mir scheint tatsächlih erstmal die Fragestellung am wichtigsten - Wofür wollen wir die Anreden?

Ich habe mich da bei meinen Statements aufs Hofprotokoll bezogen.
Anreden im Hofprotokoll sind welche auf die man pochen kann - Man hat ein Recht so angesprochen zu werden.

Gerade bei den Rittern zeigt sich zum Beispiel, daß sie auf ihr Recht "Euer Wohlgeboren" angesprochen zu werden, gerne verzichten würden und sich von ihren Untergebenen oder vom einfachen Volk, lieber mit Sir, Sire, Herr, etc. ansprechen lassen.

Anreden die im Volk allgemein üblich sind, stehen auf einem anderen Blatt.
Hier würde ich allerdings nur Anreden für die mittleren Ränge festlegen (Kurator, Legat, Defensor), da es Oktarchen und Patriarchen in der Galladoornschen Geschichte nur selten gab. - Hier würde ich's, (wenn solche Hohen Mitglieder der Gemeinschaft nocheinmal auftauchen) tatsächlich den Bauern in der jeweiligen Situation überlassen, wie sie entsprechend anreden. Da können dann im Einzelfall auch so Dinger wie Eminenz, Heiligkeit etc. bei rauskommen
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Susi in 22.05.2006, 09:00:42
Hier meine 0,02 Cent dazu:

Ich denke auch das es wichtig ist, endlich mal festzulegen, wie ein Mitglied der Gemeinschaft des Drachen denn eigentlich 'politisch korrekt' anzusprechen wäre.
Wobei ich der Einschätzung von Thorsten zustimme, das sich die tatsächliche Anrede im Larp danach richten wird, wieviel Respekt der Person oder dem Amt des Angesprochenen vom Ansprechenden zugemessen wird.

Doch bei offiziellen Anlässen sollte man wenigstens wissen, wie man sich nicht in die Nesseln setzt, so man das nicht wirklich möchte.
;)



Susi
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Skyverie in 22.05.2006, 10:05:00
Hi Leute!

Ich habe mal so zu gesehen, was hier so geschrieben wird, und bin etwas traurig, weil ich merke, dass teilweise nicht verstanden wird, warum die Gemeinschaft Anreden will. Es ist klar, dass es Leute gibt, die nicht den nötigen Respekt haben und uns in der gewünschten Anrede anzusprechen, oder dass die Situation Kampf oder Disput eine Verwendung von Anreden überflüssig macht. Aber das heißt nicht, dass die Gemeinschaft des Drachen kein Anrecht hat in Galladoorn eine offizielle Anrede zu besitzen, auf die sie auch ein gewisses Recht hat, dass dieser Resepkt ihnen auch entgegen gebracht wird.

Wenn man die Geschichte von Galladoorn betrachtet Fall der Schatten (http://http://www.drachenreiter.de/galladoorn/kultur/fallderschatten.html) ist es eigentlich der Gemeinschaft zu verdanken, dass Galladoorn in dieser Art existiert, denn die Gemeinschaft hat vor über 500 Jahren die beiden Königreiche Eichenhain und Zwingern zusammengeführt, und sie waren es, die der dunklen Flamme als erstes aktiv entgegen getreten sind. Ich glaube jedes Königreich, dass seinem Bestehen einer gewissen Gruppierung zu verdanken hat, zollt dieser Gruppierung für seine Taten den nötigen Respekt. Und deswegen bin ich der Meinung, dass sich die Gemeinschaft diesen verdient hat, dass man ihren Mitglieder mit einer bestimmten Anrede anspricht.

Jetzt zu etwas anderem wegen ich bin oder bin nicht drachengläubig. Ich finde, dass hat nichts damit zu tun, ob man einem Kleriker der Gemeinschaft mit Titular anspricht oder nicht, weil das würde schlußfolgern, dass ihr einem ausländischen Adeligen, der keinen Einfluss hat hier, nicht mit nötigen Respekt ansprechen würdet, was wohl unpassend ist. Ich spreche auch die Magier mit nötigen Respekt an auch wenn Skyverie vielleicht was anderes denkt, aber darum geht es nicht, es geht hier um eine Anerkennung des Standes und der Aufgaben die damit verbunden sind.

Ich finde auch nicht, dass es wichtig ist, wo der Kleriker seine Wurzel hat, ob im einfachen Volke oder Adel, denn durch das Noviziat erfährt der Kleriker eine Ausbildung und Erfüllung. Bei den Magiern interessiert es ja auch niemanden, woher der Magier ursprünglich herkam, sondern es geht um seine magische Befähigkeit, bei der Gemeinschaft ist es nicht anders, auch hier können nur Gläubige beitreten, die sich als erwählt fühlen.

Ich finde die Gemeinschaft des Drachen hat in der Vergangenheit und in der Gegenwart einiges für das Reich Galladoorn geleistet, was ihr auch durch einen gewissen Respekt wieder zurückgegeben werden sollte. Deswegen sollte man auch hier mit den Titulars den Anfang machen. Ich werde selber oft gefragt, wie ich angesprochen werde, und ich sage fast immer "Euer Gnaden", und bis jetzt hat es noch nie jemand gestört (Punkt).

Ich muss sagen, dass die Titular, die Marion ausgesucht hat passend sind. "Erleuchtete(r)" ist aus meiner Sicht schon reserviert, und ich möchte durch Nutzung dieses Titels nicht mit den anderen Orden in Verbindung gebracht werden, weil wir nichts mit den Belhars zutun haben.

Ich denke, ich habe hier einiges an Schießpulver gegeben, und somit auch bestätigt, was Marion will.

Gruß
Carsten
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Der Tobi B in 22.05.2006, 10:31:41
Hi.

Mann mann mann... da ist man mal einen Tag nich online und dann sowas.  ;) Nein, ich freue mich, denn sowas sollte schon lange mal festgelegt werden.

Wenn ich den Tenor hier richtig verstanden habe, sehen die Vorschläge
Zitat von: Susi in 22.05.2006, 09:00:42
  • Novize:                                  Novize (Vorname) 
  • Legat/Kurator/Defensor:  Ehrwürden
  • Oktarch:                               Erwählte/r,
  • Patriarch:                             Erhabene/r,
eigentlich am mehrheitsfähigsten aus. Allerdings wurde Skyverie intime auch schon "Euer Gnaden" genannt (kann mich sogar daran erinnern, das Thyrion ihn so genannt hat)
Ich würde also, wenn das möglich ist, die oben genannten Vorschläge in das Hofzeremoniell aufnehmen und das "Euer Gnaden" als Anrede des einfachen drachengläubigen Volkes zusätzlich nehmen.

Meinungen?

LG - Tobi
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Susi in 22.05.2006, 10:38:20

Kurz und knapp: Fände ich gut.

Susi
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Gmorks Bedauern in 22.05.2006, 10:47:15
Ich sehe das in den meisten Punkten ähnlich wie Carsten. Die Gemeinschaft ist keine Staatsreligion, aber aufgrund ihrer Leitungen zu allen Zeiten, die übiche Religion in Galladoorn und ihre Mitglieder sollten repektierete Mitglieder der Gesellschaft sein. Das ist etwas, was mir in letzter Zeit in Galladoorn ein wenig fehlt. 

Außerdem haben wir ja auch den Fall aus der realen Historie, daß die Dorfpriester respektvolle Anreden kannten, die nichts damit zu tun hatten, daß die Religion Staatsreligion war (das war nämlich dem einfachen Bauern und seiner Familie, auf gut deutsch, scheissegal!).

Zum Beispiel eben, wenn man den Dorfpfarrer mit "Euer Hochwürden" angeredet hat.

Ansonsten gefällt mir die Kombination der bisherigen Vorschläge auch am besten. Und ja, "Erleuchteter" schießt vielleicht ein wenig über das Ziel heraus...*murmel*  ;)

Gruß,
Björn
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Leocardia in 22.05.2006, 11:40:19
Die Vorschläge klingen doch gut!

"Da simmer dabei..." ;D
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Fähnrich Pech (K.I.A.) in 22.05.2006, 11:45:41
Also was das Hofprotokoll angeht bin ich dagegen und das aus einem einfachen Grund: Die Gemeinschaft hat sich nie aber auch wirklich nie um die Politik gekümmert. In der Tat hat sie im ersten dunklen Zeitalter sogar Bauerndörfer sowohl gegen übergriffen von Zwingernschen als auch von der Eichenhainer Seite beschützt. Und das nicht nur mit beten sondern durchaus auch mit Waffen. Natürlich ändert sich eine Glaubensgemeinschaft über die Jahrhunderte hinweg, wenn auch langsam. Aber warum sollte das in das Hofprotokoll miteinfliesen?
Ich finde die Idee mit den Anreden gut. Sollte an auf jedenfall machen und wenn es sich das im Spiel durchsetzt noch besser. Dann werden diese Titel auch von den Adeligen benutzt. Auch ohne das es in einem Hofprotokoll steht und das ist ja das was den wirklichen Respekt dem Klerus gegenüber ausmacht. Das er so angeredet wird obwohl es in keinem offizielen Protokoll drinne steht.

Nur meine Meinung.
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Skyverie in 22.05.2006, 11:50:29
Zitat von: Tobias Berg in 22.05.2006, 10:31:41

Wenn ich den Tenor hier richtig verstanden habe, sehen die Vorschläge
Zitat von: Susi in 22.05.2006, 09:00:42
  • Novize:                                  Novize (Vorname) 
  • Legat/Kurator/Defensor:  Ehrwürden
  • Oktarch:                               Erwählte/r,
  • Patriarch:                             Erhabene/r,
eigentlich am mehrheitsfähigsten aus. Allerdings wurde Skyverie intime auch schon "Euer Gnaden" genannt (kann mich sogar daran erinnern, das Thyrion ihn so genannt hat)
Ich würde also, wenn das möglich ist, die oben genannten Vorschläge in das Hofzeremoniell aufnehmen und das "Euer Gnaden" als Anrede des einfachen drachengläubigen Volkes zusätzlich nehmen.

Hi Leute!

Ich kann mich der Sache abfinden,  die für die Legaten/Kuratoren und Defensoren und die Patriarchen ausgewählt wurd, aber beim Oktarchen ist die Anrede unpassen, da er nicht gewählt wird, auch wenn er von der Chronik oder wie auch immer benannt wird., deswegen wäre ich für den Oktarchen für Hochwürden, und für die Leute aus dem Rat des Drachen für Erwählte


Gruß
Carsten
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Susi in 22.05.2006, 11:52:54
Hi Carsten,

ich weiß nicht wie die anderen es sehen, aber deswegen fand ich Erwählter ja eben gut.

Denn ein Oktarch wurde nicht gewählt, sondern vom Drachen (über die Chronik) erwählt.
So irgendwie war das doch, oder?


Susi
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Skyverie in 22.05.2006, 12:08:47
Zitat von: Susi in 22.05.2006, 11:52:54
ich weiß nicht wie die anderen es sehen, aber deswegen fand ich Erwählter ja eben gut.

Denn ein Oktarch wurde nicht gewählt, sondern vom Drachen (über die Chronik) erwählt.
So irgendwie war das doch, oder?

Problem ist nur, dass uns irgendwann die Titulars ausgehen, deswegen würde ich zu meiner Variation greifen.

Gruß
Carsten
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Der Tobi B in 22.05.2006, 13:24:41
Ich würde für die "Rat des Drachen"-Mitglieder keine Titulatur einführen, da es ja sowieso eine provisorische Lösung sein soll...? Ansonsten brauchen wir keine Anrede für die Patriarchen.
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Skyverie in 22.05.2006, 13:29:54
Zitat von: Tobias Berg in 22.05.2006, 13:24:41
Ich würde für die "Rat des Drachen"-Mitglieder keine Titulatur einführen, da es ja sowieso eine provisorische Lösung sein soll...? Ansonsten brauchen wir keine Anrede für die Patriarchen.
Hm, das ist die Frage?
Aber ich würde eher zu den Titulars von Marion tendieren, weil sie aus dem mittelaltelischen bzw. auch in Rollenspielen verwendet werden.

Gruß
Carsten
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Der Tobi B in 22.05.2006, 13:39:04
Dann geben wir den strittigen Oktarchen doch zur Umfrage, da wir uns über den Rest ja weitestgehend einig sind, oder?
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Skyverie in 22.05.2006, 13:56:10
Zitat von: Tobias Berg in 22.05.2006, 13:39:04
Dann geben wir den strittigen Oktarchen doch zur Umfrage, da wir uns über den Rest ja weitestgehend einig sind, oder?
Warum können wir den Oktarchen nicht einfach Hochwürden nennen, weil eigentlich ist er nur ein Vorsteher seines Bereiches, und hat  in dem Sinne nur bei bestimmten Situationen ein höheren Einfluss. Durch Hochwürden würde man auch erkennen, dass der Oktarch in Verbindung mit den einfachen Kleriker steht, die Ehrwürden gennant werden.

Gruß
Carsten
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Skyverie in 22.05.2006, 14:10:21
Zitat von: Tobias Berg in 22.05.2006, 13:24:41
Ich würde für die "Rat des Drachen"-Mitglieder keine Titulatur einführen, da es ja sowieso eine provisorische Lösung sein soll...? Ansonsten brauchen wir keine Anrede für die Patriarchen.

Hi Tobi!

An der Aussage ist ein Fehler, weil vor über zwei Jahren ist in der Chronik ein Text erschienen, indem es heißt, dass wir über uns selber bestimmen sollen, und es wird kein Oktarch oder Patriarch von der Chronik bennant, deswegen gibt es ja auch den Brief des letzten Patriarchen. Hier mit ist also gegeben, dass es für die Mitglieder des Rat des Drachen einen Titular geben muss, denn aus Skyveries Standpunkt wird es erst wieder Oktarchen oder Patriarchen geben, wenn dieser Text aus der Chronik vom großen Drachen widerrufen wird. Und ich weiss nicht, ob das rein hypothetisch die nächsten Jahre eintrifft, weil ich denke, es wäre komisch, wenn der Drache aus seiner zeitlichen Sicht, in einem Augenblick das sagt und im nächsten was anderes.

Text der Erneuerung! ! !
[/b]

Gruß
Carsten

P.S.
Für sowas wäre es wichtig noch einen Shorty einzurichten, um den Hintergrund für die neuen Spieler ersichtlich zu machen, weil es gibt so viele Dinge, die nicht alle wissen.
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Der Tobi B in 22.05.2006, 14:57:28
Zitat von: Skyverie in 22.05.2006, 14:10:21
An der Aussage ist ein Fehler, weil vor über zwei Jahren ist in der Chronik ein Text erschienen, indem es heißt, dass wir über uns selber bestimmen sollen, und es wird kein Oktarch oder Patriarch von der Chronik bennant, deswegen gibt es ja auch den Brief des letzten Patriarchen. Hier mit ist also gegeben, dass es für die Mitglieder des Rat des Drachen einen Titular geben muss, denn aus Skyveries Standpunkt wird es erst wieder Oktarchen oder Patriarchen geben, wenn dieser Text aus der Chronik vom großen Drachen widerrufen wird. Und ich weiss nicht, ob das rein hypothetisch die nächsten Jahre eintrifft, weil ich denke, es wäre komisch, wenn der Drache aus seiner zeitlichen Sicht, in einem Augenblick das sagt und im nächsten was anderes.

Ja, das ist zwar richtig, aber hatten wir nicht auf dem KOTS gesagt, dass wir prinzipiell alle für einen neuen Patriarchen sind?

Zitat von: Skyverie in 22.05.2006, 14:10:21
P.S.
Für sowas wäre es wichtig noch einen Shorty einzurichten, um den Hintergrund für die neuen Spieler ersichtlich zu machen, weil es gibt so viele Dinge, die nicht alle wissen.

Feel free!  ;)
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Der Tobi B in 22.05.2006, 14:59:02
Zitat von: Skyverie in 22.05.2006, 13:56:10
Zitat von: Tobias Berg in 22.05.2006, 13:39:04
Dann geben wir den strittigen Oktarchen doch zur Umfrage, da wir uns über den Rest ja weitestgehend einig sind, oder?
Warum können wir den Oktarchen nicht einfach Hochwürden nennen, weil eigentlich ist er nur ein Vorsteher seines Bereiches, und hat  in dem Sinne nur bei bestimmten Situationen ein höheren Einfluss. Durch Hochwürden würde man auch erkennen, dass der Oktarch in Verbindung mit den einfachen Kleriker steht, die Ehrwürden gennant werden.

Weil ich mir da nicht sicher bin, wie das Meinungsbild der anderen ist. Wenn ich jetzt die Oktarchen lieber Schnabbelschnäutzchen nennen wollte kann ich das auch nicht einfach so bestimmen, sondern mache eine Umfrage bei den Spielen. Nennt sich glaube ich Demokratie oder so...  ;)

LG - Tobi
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Graumähne in 22.05.2006, 15:06:30
Zitat von: Tobias Berg in 22.05.2006, 14:59:02
Schnabbelschnäutzchen

...*prust*...
...Schnabbelschnäutzchen
...

ROFL


sorry für den Spam
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Skyverie in 22.05.2006, 15:07:01
Zitat von: Tobias Berg in 22.05.2006, 14:59:02
Zitat von: Skyverie in 22.05.2006, 13:56:10
Zitat von: Tobias Berg in 22.05.2006, 13:39:04
Dann geben wir den strittigen Oktarchen doch zur Umfrage, da wir uns über den Rest ja weitestgehend einig sind, oder?
Warum können wir den Oktarchen nicht einfach Hochwürden nennen, weil eigentlich ist er nur ein Vorsteher seines Bereiches, und hat  in dem Sinne nur bei bestimmten Situationen ein höheren Einfluss. Durch Hochwürden würde man auch erkennen, dass der Oktarch in Verbindung mit den einfachen Kleriker steht, die Ehrwürden gennant werden.

Weil ich mir da nicht sicher bin, wie das Meinungsbild der anderen ist. Wenn ich jetzt die Oktarchen lieber Schnabbelschnäutzchen nennen wollte kann ich das auch nicht einfach so bestimmen, sondern mache eine Umfrage bei den Spielen. Nennt sich glaube ich Demokratie oder so...  ;)

LG - Tobi
JA, hast Du wohl recht, dass sich das Demokratie nennt, aber ich weiss nicht, ob jeder darüber entscheiden sollte, der eigentlich nichts damit zu tun hat, aber er egal, wird ja sowieso gemacht, was ihr wollt, deswegen ziehe ich mich bei den ganzen Diskussionen zurück, und opfere weitere Karmapunkte, wegen meiner Kritik und kontruktive begründeten Aussagen.
Ich fände eher, es sollte nochmal auf einem Kots besprochen werden, ich würde vielleicht dazuraten, weil so viel im Argen liegt bei der Gemeinschaft kurzfristig eine AG einzuberufen, die sich um gewisse Thematiken kümmert, und dann zum Kots eine Skizzen und Vorschäge auslegt, die dann zu Abstimmung kommen.

Well then

Ach wegen dem Shorty, es wird wohl wieder ein Shorty eher für Novizen und Anfänger um den Hintergrund zu stärken, mir würde er im Juli am Besten passen, weil da habe ich noch nichts direkt vor. Es wäre gut, wenn man drüberreden würde, was die einzelnen Leute gerne machen würde. Sowas wie Waffentraining würde ich aussen vor lassen, weil ich denke, sowas muss man nicht unbedingt bei so einem Shorty machen. Es gibt wichtigere Dinge

Gruß
Carsten
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Rabenwald in 22.05.2006, 15:39:13
Moment,
nennt mich jetzt Pappnase oder Spielverderber oder sonst wie,

aber ist es nicht so das es alles nur ein SPIEL ist ?

Jeder kann so spielen wie er will oder ?

Und wenn der efensor von ScheißinsKraut Kürbis genannt werden will dann lasst ihn sich Kürbis nennen, die anderen Spieler MÜSSEN es ja nicht machen...

hüff...
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Susi in 22.05.2006, 15:43:00
Hi Carsten,

Im Forum sind uns, so zumindest hab ich es immer verstanden, die Meinung aller Leser recht, so sie sich mit dem Thema befassen und in gesellschaftlich akzeptabler Form geäußert werden.

Ich kann verstehen, das Du Dir Gedanken machst, ob bei einer Abstimmung sich nur Leser beteiligen, die auch einen Gemeinschaftscharakter bespielen. Allerdings steht es ja jedem offen jederzeit einen solchen Charakter zu beginnen, also sollten wir, denke ich, auch alle Meinungen zulassen.

Dass Du so ausgesprochen ablehnend auf eine Abstimmung reagierst finde ich sehr schade. Und, um ehrlich zu sein, in der gegebenen Form auch völlig unangemessen.

Susi
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Skyverie in 22.05.2006, 18:11:22
Hi Susi!

Danke für Deinen Hinweis, irgendwie hatte ich einen komischen Tag, und ich habe so einiges geschrieben, was sich nicht zimmt. Ich entschuldige mich dafür, und werde das nächstemal nicht gleich die Wand hochgehen, sondern drüber nachdenken und konstruktive Einwürfe bringen, so wie ich es meistens mache.

Auch wenn ich mich wiederhole, ich würde gerne eine AG für die Gemeinschaft des Drachen gründen, in der Skizzen, Texte und andere wichtigen Thematiken bearbeitet werden, und dann zu einem Kots oder sonst einem Treffen vorgelegt werden, und dann zur Abstimmung kommen, ich denke, sowas könnte sehr konstruktiv sein, und durch die Beteiligung von mehreren Personen konnte so viel erreicht werden, und der Einfluss von mehreren mitschwingen. Es ist mir aber wichtig, dass bei so einer Gruppe eher Texte und Thematiken aufgearbeitet werden sollte, da es an diesen noch teilweise fehlt in der Gemeinschaft, bzw. Texte sollten aufgearbeitet werden, und für diejenigen, die Gemeinschaft bespielen wollen zugänglich aufbewahrt werden.

Gruß
Carsten
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Utsch in 22.05.2006, 18:44:35
ich weis, es hat nichts mit der diskussion zu tun, aber grad wegen den letzten posts...

wat soll der shice mit dem Karma? wer kümmert sich denn bitte da drum? sind wir hier in Indien oder was!?
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Der Magikanus in 22.05.2006, 18:47:10
nun ja ... ich sehe das so:
Ganz Galladoorn ist mein Hintergrund, weil meine Charaktere mit ganz Galladoorn in Berührung kommen, weil ich mir zu den meisten Bereichen für meine Charaktere Gedanken gemacht habe.
Ich weiß, daß ich mich manchmal schwer tue, in Bereichen in denen ich mir selbst sehr viele Gedanken gemacht habe, auf andere Meinungen einzugehen - trotzdem finde ich das das prinzipiell möglich sein muß ... deshalb mische ich mich gerne und rege in Diskussionen ein - auch wenn dann regelmäßig diejenigen die einen speziellen Aspekt viel stärker als ich bespielen unbegeistert sind.
Da, liebe Gemeinschaftsspieler, seit ihr nicht die ersten, die sich mit meiner (vlltt. manchmal unbequemen) Art herumschlagen müssen. Das ging schon den Rittern so (bevor ich einen Ritter gespielt habe), den Magiern und den meisten Baronen/Kronvögten ...
Ich habe nicht vor meine Vorstellungen von Galladoorn unkommentiert verändern zu lassen! Wir alle gestalten gemeinsam unseren Hintergrund nicht die SIM, nicht die alten Hasen und nicht die aktiven neuen Leute ... sondern alle miteinander.
Ich find's doch sehr befremdlich, daß der Hinweis, daß es bereits eine Festlegung gibt -> siehe http://www.drachenreiter.de/galladoorn/recht/titulaturen.html in der Diskussion übergangen wurde. Festlegung alleine in Urzeiten ist natürlich nicht die Bibel, da aber bereits aktiv bespielt wurde (s.o.) sollte das definitiv bei allen Überlegungen berücksichtigt werden. Ich bin durchaus bereit über das Hofprotokoll zu reden - der Herold allerdings ist da (soviel vorweggenommen) eher schlecht drauf zu sprechen. Aber auch darin sehe ich persönlich kein Problem, denn ich mag kontroverses Spiel.
Gerade der Herold ist sicher ein Charakter der immer wieder Standpunkte einnimmt, die unumstoßbar erscheinen - bislang hat allerdings noch nie jemand ernsthaft versucht, Standpunkte des Herolds zu verändern - "Klaus ist Outtime kompromisslos" zu brüllen erscheint da wohl einfacher.
Doch gerade die Magier wissen, daß ich durchaus bereit bin Kompromisse zu schließen ... und diese dann, wenn sie geschloßen sind, auch offensiv nach außen vertrette. - Allerdings ändert das nichts daran, daß ihr intime am Herold vorbei müßt ... und ganz ehrlich - darauf freue ich mich, denn das ist mein, mir wertvolles, Charakterspiel!

back to topic:
Ich finde vieles an den Vorschlägen gut, besonders gut gefällt mir, daß sich die Struktur von den bereits vorhandenen Titulaturen abhebt.
"Seine Erhabenheit Max Theodor, Patriarch der Liebe" wäre zwar äquivalent zur Adelsstruktur, fände ich aber unpassend
"Der Erhabene Max Theodor, Patriarch der Liebe" finde ich gut, weil es klerikaler klingt und nicht ganz so selbst beweihräuschernd

Gemäß dieser Struktur (und weil es sich auch mehr vom christl. abhebt) würde ich folgendes bevorzugen:

    * Novize:                                 Novize (Vorname)
    * Legat/Kurator/Defensor:  Ehrwürdige/r
    * Oktarch:                               Erwählte/r, Hochwürdiger (je nach Abstimmung)
    * Patriarch:                             Erhabene/r,

beim Rat des Drachen würde ich gerne auf Anreden verzichten

weitere Möglichkeit:
    * Legat/Kurator/Defensor:  Ehrwürdige/r
    * Oktarch:                               Hochwürdige/r
    * Patriarch:                             Erwählte/r

dabei fällt mir auf, daß die Seraphen noch fehlen ...

Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Skyverie in 22.05.2006, 18:54:21
Zitat von: Der Magikanus in 22.05.2006, 18:47:10
dabei fällt mir auf, daß die Seraphen noch fehlen ...

Wenn schon werden sie wie die übrigen Kleriker angesprochen mit Ehrwürdiger oder was Ralf angebracht hat, dass die Seraphen teils Kleriker sind und teils Ritter, sogesehen Ordensritter.

Dies wäre ein Punkt, der wirklich noch offen steht.

Gruß
Carsten
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Graumähne in 22.05.2006, 19:22:51
Ähm Klausi,

Ich glaube wir haben da bei dem Punkt Hofprotokoll ein wenig aneinander vorbei geredet/geschrieben.

Ich drösel das mal für mich auf, dass wir alle auch vor dem gleichen Hintergrund unseren Senf zu derDiskussion abgeben.

Also, wenn Du schreibst, dass es im Hofprotokoll noch keine festgelegten Anreden für die Kleriker gibt, so ist das schön und gut, hindert die Kirche des Drachen aber trozdem nicht daran, diese Anreden für sich selber fest zu legen.
Immerhin hat die Krone ja nicht wirklich was bei der Kirche mit rein zu reden/zu Befehlen.
Oder sieht das die Krone etwa anders?  >:D (interessanter Spielansatz fällt mir da grad auf.... hmmm)
Wenn die Magier in Galladoorn an ihren Anreden rumdoktoren wollen so ist klar, dass da der Krone erst mal diese Veränderung mühsam aus den Rippen geleiert werden muss, zu eng sind Krone und Gilde miteinander Verknüpft.

Diese Situation haben wir halt bei den Klerikern eben nicht!

Oder befinde ich mich da auf dem Holzweg?

Deshalb bin ich auch nicht wirklich auf deinen Hinweis auf der ersten Seite in dem Thread hier eingegangen.

Aber mal was grundsätzliches.

Ich persönlich schätze jeden Beitrag von jedem hier.
So er denn Konstruktiv ist.

Wir bespielen und gestalten unser Land Galladoorn gemeinsam.
Deshalb möchte ich, so viele Meinungen zu allen Themen wie nur irgend möglich hören/lesen.
Weil, nur wenn wir alle Möglichkeiten durchgespielt haben, können wir uns dann für die beste entscheiden.
Auch finde ich es durchaus in Ordnung, wenn jemand hart für seine Meinung Argumentiert.
Immerhin reden wir teilweise von allgemeingültigen Änderungen für das gesamte Land und nicht einfach von irgendwelchen Kleinigkeiten, wie zum Beispiel ob der Pudel der Königin nun schwarz oder weiss ist.  ;)

Ach und Klausi, wie wir das dann In-time beim Herold durchkriegen, da hab ich auch schon nen Plan.
Ich tret dem guten Mann einfach mal ans Schienbein und während der mir dann hinterherrennt, schleicht sich Skyverie zum Buch und schreibt das einfach schnell rein, während Theo Schmiere steht.
Und wenn das dann erst mal drinsteht, dann isses drin!
So.  ;D


@ Seraphen

Ich glaube wir sollten einen neuen Thread aufmachen, weil ich bei den ganzen Diskussionen der letzten Tage (Wappen, Titulatur) ist mir aufgefallen, dass wir alle extrem unteschiedliche Vorstellungen von den einzelnen Ämtern haben.
Vielleicht sollten wir erst einmal das klären und auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Weil mir drängt sich jetzt hier die Frage auf, wenn Seraphen Ordensritter sind, was sind dann Defensoren?
Die waren ja als  Paladine gedacht, was ja auch nichts anderes als ein Ordensritter wäre... oder?


Liebe Grüße

Gunther
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Skyverie in 22.05.2006, 20:13:20
Hi Gunter!

Hm, ja, das ist so eine Sache mit den Seraphen und Defensoren.

Ein Defensor ist ein Ordenskrieger!

Bei dem Seraphen wird oft von Paladin gesprochen, aber wenn man von seiner Art der Darstellung spricht, kann man eher von einem Ordensritter sprechen, da er alles mit seinem Glauben abwägt. Er ist eigentlich derjenige, der ein leuchtendes Beispiel für die anderen Klerikern.
"Wenn schon werden sie wie die übrigen Kleriker angesprochen mit Ehrwürdiger oder was Ralf angebracht hat, dass die Seraphen teils Kleriker sind und teils Ritter, sogesehen Ordensritter." (Wiederholung)

Gruß
Carsten
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Marion in 22.05.2006, 20:34:43
Zitat von: Tobias Berg in 22.05.2006, 10:31:41
Mann mann mann... da ist man mal einen Tag nich online und dann sowas.  ;) Nein, ich freue mich, denn sowas sollte schon lange mal festgelegt werden.

Ging mir eben ähnlich... Ein Tag auf der Arbeit, und abends dann das. Da hab ich ja eine Lawine losgetreten.  ;)
Ich kann mich den Vorschlägen:

Novize: Novize "Vorname"
Legat/Kurator/Defensor: Ehrwürdige/r
Oktarch: Erwählte/r
Patriarch: Erhabene/r

anschließen. Ich würde aber das "Euer Gnaden" auch gerne behalten, da es - wie von Tobi schon gesagt - intime bereits von mehreren Leuten verwendet wurde.

Bei Bauern oder anderen Leuten, die es nicht besser wissen oder sich nicht drum scheren, wird es wohl beim "Herr Defensor" / "Frau Legatin" etc. bleiben. (Analog beim Adel: "Edler Herr / Edle Dame" wenn man es nicht besser weiß  ;D )
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Der Tobi B in 22.05.2006, 20:42:12
Na, dann ist ja soweit alles klar. Ich wäre jetzt dafür, das was Marion zuletzt gepostet hat, so zu übernehmen...
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Rabenwald in 22.05.2006, 20:53:54
hammers doch
Titel: Re: Anreden für Kleriker der Gemeinschaft
Beitrag von: Graumähne in 22.05.2006, 21:20:55
...Hammer to fall.... *träller*

Wenn schon Freddie zitiert wird, dann soll´s wohl so sein!