Hmmmmmmmm, ob dies was wird?
http://www.iwatchstuff.com/2009/12/robin_hood_trailer_begin_your.php
Naja...der wahre Robin Hood bleibt für mich immer noch Kevin Costner...daran wird sichauch nichts ändern. Aber so schlecht siehts nicht aus. Eben viel Action und Epik Marke Ridley Scott. Kategorie nettes Popcorn-Kino würde ich sagen.
Pffft Kevin Costner - Errol Flynn ist DER Robin!
Es wird zumindest was fürs Auge!
Kevin als Robin? Och neee, bitte! Aber ich gebe zu: Alan Rickman als Nottingham war in dem Film schlichtweg brilliant. "Streicht die Küchenabfälle für die Aussätzigen, keine Gnade mehr bei Hinrichtungen... und sagt Weihnachten ab!" ;D
@Astrid: Yep, Errol Flynn ist klasse. Okay, und die Version mit Michael Praed.
Gude
ich schließe mich dem Chris an wirt gutes popcornkino aber mehr wohl net.
Und ja der Rickman spielt den Costner an die wand aber trotzdem ist der Film gut.
*besserwisser an*
ach und des Heist net Robert Hut, wenn mans wörtlich übersetzt heist es Rotkelchen Kappe.
*besserwisser aus*
;D
Warum wabbelt der Schild bei dem einen Soldaten denn so?
Sieht nett aus, nach viel Action, mal sehen.
An und für sich könnt´s ganz unterhaltsam werden... nur ich kann mich einfach nicht mit "Rüssel Crow" als Robin Hood anfreunden.
Nicht falsch verstehen. Sehr begabter Schauspieler. Menschlich nicht so der nette Kerl. Aber ein sehr guter Schauspieler.
Aber als Robin... Passt irgendwie nicht... Vielleicht ohne Bart und mit ner anderen Frisur wär´s gegangen... aber so erinnert er mich zu sehr an seine Rolle in Gladiator. ;)
@ Der alte Mann bzw. mich selbst: Nur weil da etwas von Roberts Hut steht und Du den Kopf gerade voll mit dem Bauen von LARP-Kram hast und unter Lösungsmitteleinfluss stehst, vom Schlafentzug und dem Alien (entwickelt sich gerade zum Facebook-Running-Gag) in deinem Kopf, heißt das noch lange nicht dass es hier um die Vorstellung von Roberts neuem Hut für einen LARP-Charakter geht...*augenverdreh*
ich denke das wird schon ganz ok werden...und es is halt robin hood....jubel
Oh, Erol Flynn.... *träum*
Also, ja ich weiß, dass man einen deutschen Satz nicht so anfängt, ich war drin, ich muss sagen, man erkennt vom Actiongehalt und einigen Charakterzügen vielleicht ein bisschen den Gladiator, aber ich fand ihn geil, empfehlenswert und spannend, er gefällt mir auf jeden Fall besser als Kevin Hood.
Mein bescheidenes Wissen, sagt mir, dass er historisch wohl einigermaßen korrekt ist, Robin ist und bleibt immerhin eine Legende, da kann man nie wissen, aber der Kontext mit England und Frankreich und dem drohenden Bürgerkrieg und so, wird schön erzählt, man vermisst so den Bogenbub aus dem Sherwood Forrest ein wenig, wie man ihn sich vorstellt. Doch muss ich sagen ist es eher wie bei Batman Begins, es wird der Anfang der Legende erzählt. Uns das sehr gelungen, die Liebesgeschichte ist gut verpackt und der Humor kommt auch nicht zu kurz. Action ist wie erwartet drinne und nicht zu wenig.
Nur die Kavallerie am Ende ist ein wenig albern geraten ;D
Katja und ich haben ihn gestern gesehen und wir hatten unseren Spaß.
Der Robin Hood mit Kevin Costner war doch eh nur ein überlanges Bryan Adams Musikvideo! ;D
"Helden in Strumpfhosen" bleibt mein geheimer Favorit!
We're men, we're men in tights.
We roam around the forest looking for fights.
We're men, we're men in tights.
We rob from the rich and give to the poor, that's right!
;D
ich war am samstag drin, und fand ihn eher ziemlich schwach (und damit sind keine historisch-technische Fehler gemeint, sondern einfach die umsetztung der story)
Zitat von: Pia in 30.05.2010, 14:46:44
We're men, we're men in tights.
We roam around the forest looking for fights.
We're men, we're men in tights.
We rob from the rich and give to the poor, that's right!
;D
http://www.youtube.com/watch?v=1ZyFmUAexpE&feature=related
nuf said