Neuigkeiten:

Drachenreiter Forum auf neue Softwareversion aktualisiert

Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Das Königreich Galladoorn / Aw: Selbstverpflichtung zur Ko...
Letzter Beitrag von Arkas - 06.02.2025, 19:53:24
37. Galan von Leutern              Fürst von Leutern, erster Ritter Galladoorns
#2
Das Königreich Galladoorn / Aw: Selbstverpflichtung zur Ko...
Letzter Beitrag von Arkas - 02.02.2025, 21:48:15
36. Ulrich von Lichtenfels        Schwertführer des Barons von Tron, Ritter Galladoorns
#3
Das Königreich Galladoorn / Aw: Selbstverpflichtung zur Ko...
Letzter Beitrag von Arkas - 02.02.2025, 21:18:30
Und folgende Spieler haben sich bis heute mittag bei mir gemeldet, ich freu mich, dass sich so Viele gefunden haben, die dem Konzept folgen können. Es steht zu hoffen, dass es stetig mehr werden, und dass ein OT kooperativer Spielansatz "die Norm" wird:

Rolle                  Gruppierung/ Amt      
1.   Silvanus Magnus von Eichenhain      König            
2.   Leomar von Falkenberg         Baron von Tron      
3.   Arianna von Eismond         Baronin von Erbnacht      
4.   Romarik Aurora von Tauenrank      Baron von Schwingenstein   
5.   Nora Florentina von Falkenstein      Vögtin zu Waldbrunn      
6.   Leona von Grünwied         Vögtin zu Zwingern      
7.   Eskel von Eismond         Baron von Erbnacht
8.   Alanna von Leuenfels         die Löwin des Königs
9.   Fiona von Falkenberg         Reichsritter Galladoorns
10.   Ulath Hermann von Treuenturm      Verweser von Starkburg und Farnheim, Ritter Galladoorns
11.   Thorben von Rankenthal         das Phönixküken, Ritter Galladoorns
12.   Caidrach von Trutzwald         Verweser von Eichingen, Ritter Galladoorns
13.   Aramis von Wintersang          Herr der Sommburg, Ritter Galladorns
14.   Gunnar von Widderfels         erster Ritter Dornengrunds
15.   Hagen von Wolkenstein         Verweser von Ehrenstein, Ritter Galladoorns
16.   Hagen von Eisenlohe         Ritter Beilsteins
17.   Meister Federkiel         Troubadour des Herrn Ulath
18.   Bohemund von Löwenfels         Ritter Nuremburgs/ Großneffe des Hauses Falkenstein
19.   Magnus Ignatius            Primus inter Pares
20.   Gilbert Graufuchs         Vorsteher und Kanzler der Silbermondgilde
21.   Konstanze von Trachtenberg-Niedereggen   Magia der arkanen Gilde Galladoorns
22.   Sustineo            Magius Ordinarius Schwingensteins
23.   Ehrmuth Zweischneid         Adeptus Minor/ Freier Magier Galladoorns
24.   Liri Zweischneid geb. Hadestadt      Adepta Minora / Dozentin (TIM) an der Magierakademie
25.   Dorothea Gutweiler         Adepta Minora/ Magierin Galladoorns
26.   Kesia               Alchemistin in Eichingen
27.   Oddwarth            Koch und Bastard des Herrn Ulath
28.   Tatjana von der Sternengischt      Dame Schwingensteins
29.   Falk Rogel            Leiter königlich Magisches Kriminalamt Galladoorns
30.   Cataja Na'Kescha Baranowsij       Meret-Hohepriesterin
31.   Sigrun                Knappin des Herrn Thorben von Rankenthal
32.   Jordis von Greifenstein         Freifrau Allerlands
33.   Borislaw             Knappe des Herrn Caidrach von Trutzwald
34.   Mania Linea von Distelfels       Heilerin im Dienst der Vögtin zu Zwingern
35.   Helwinter            erster Wildhüter des Barons von Tron
#4
Das Königreich Galladoorn / Selbstverpflichtung zur Kooper...
Letzter Beitrag von Arkas - 02.02.2025, 21:15:10
Selbstverpflichtung zur Kooperation als GSC

Ich betrachte meine unten angegebenen Rolle im Spiel rund um das Königreich Galladoorn als ,,gelenkten Spielercharakter" (GSC). Für mich bedeutet diese Einstufung, dass meine Rolle im Vorfeld zu einer Veranstaltung oder während einer Veranstaltung offen für eine Pfadvorgabe durch eine Con-ORGA oder SIM ist, sich in bestimmten Situationen auf eine gewünschte, vorgegebene Weise zu verhalten, Entscheidungen im Sinne einer vereinbarten Vorgabe zu fällen oder andere SC gemäß der vereinbarten Vorgabe für bestimmte Missionen oder Aufgaben auszusenden.

Diese Selbstverpflichtung wird beschränkt durch meinen Wunsch, den Charakter konsistent spielbar zu halten und ihn im Spiel nicht durch Fremdvorgabe in einen Konflikt mit Krone, Recht und Gesetz zu stoßen, oder mir enge Charaktere ,,willkürlich" zu verletzen oder zum Straucheln zu bringen. Ich sehe mich in der Rolle als Unterstützer künftigen Geschehens, zum Beispiel zur Vorbereitung für zukünftige Plots oder Conereignisse oder zur Überbrückung situativer Engpässe, in denen eine SL/ ORGA/ SIM mich um Hilfe ersucht, um beispielsweise den drohenden Abriss eines Conplots zu vermeiden.

Ich möchte Anderen eine Projektionsfläche zum wertschätzenden, kooperativen Spiel miteinander und mit mir selbst geben und vertraue im Gegenzug darauf, dass meine Impulsgeber mit meiner Bereitschaft zur Kooperation ebenfalls wertschätzend umgehen und auch auf meinen Charakter und seine Rolle im Spiel aufpassen. Bei der Ausgestaltung der Vorgabe möchte ich gern konstruktiv eingebunden sein und auf Wunsch so weit Einblick in die Beweggründe meiner Impulsgeber erhalten, dass ich ihre Wünsche guten Gewissens unterstützen kann.
#5
Das Königreich Galladoorn / Selbstverpflichtung zur Kooper...
Letzter Beitrag von Arkas - 02.02.2025, 21:13:58
Hallo Bande,

im ehrlichen Bemühen um ein entmystifiziertes Bild des Wirkens einer Rolle als GSC habe ich mich um eine Definition gemüht, was die Bürde als GSC konkret bedeuten kann, und diese am Feedback einiger Testpersonen (Danke Euch!) verfeinert. Das Ergebnis findet Ihr anbei, ich habe die Definition, und das ist das Ansinnen des Dokuments, in eine freiwillige Selbstverpflichtung eingebettet und stehe mit der Rolle des Königs ebenfalls im Wort, diesen Charakter als GSC nach beigefügter Definition zu führen.

Bitte versteht diesen Vorstoß, und ich kann es kaum genug betonen, als Einladung zur individuellen Freiwilligkeit. Selbstverständlich steht es jedem Galladoornspieler unabhängig der hierarchischen Position seines Charakters frei, seine Rolle als Gestaltungshilfe dem Gesamtgeschehen zur Verfügung zu stellen, je länger diese Liste wird, desto klarer auch das Bekenntnis zum gemeinsamen, wertschätzenden Spiel untereinander. Und wenn wir uns ehrlich in die Augen schauen, die aufgeführten ,,Einschränkungen und Auflagen" denen ein GSC im Vergleich zu einem völlig frei wirkenden SC Charakter unterliegt, sind überschaubar und sollten eigentlich durch die von vielen Spielern unseres Königreichs bereits heute gelebte Etikette im Spiel miteinander gut abgedeckt sein.

Dieser Post soll ein ein transparenter Orientierungspunkt für alle Spieler/ ORGAs/ die SIM sein, wo GSC Support nach dieser Definition zu finden wäre, sollte er hilfreich werden.

Falls Ihr einen Eurer Charaktere auf die Liste setzen lassen mögt, dann tragt Euch gern mit dem Namen und einer kurzen Funktionsbeschreibung hier als Antwort auf den Post ein. Und falls es für Euch nicht in Frage kommt, dann bin ich Euch nicht persönlich gram.
Und damit sei erst einmal genug gesagt ... ,,TIME IN!"
Gruß aus Waldbrunn,
Yari
#6
Galladoorn In-Time / Aw: Die Königin ist verschwund...
Letzter Beitrag von Mishka - 10.11.2024, 18:08:06
Guten Tag zusammen,

Der Vorstand und die Galladoorn-SIM  respektieren die Entscheidung und Wünsche von Steffie und Klaus. Beide Gremien bestätigen, dass sie an dieser endgültigen Entscheidung nicht beteiligt waren.

IT hat dies folgende Folgen:
Innerhalb zwei Wochen: Das Gerücht über das Verschollen gehen Ihrer Königlichen Majestät verbreitet sich rasant schnell in Galladoorn

Bis Ende des Jahres:
o    Der König reist so schnell es geht zur Starkburg, ruft den Kronrat zusammen und es kommt zu folgendem Beschluss: Mit sofortiger Wirkung wird Silvanus Magnus von Eichenhain mit allen Rechten und Pflichten ausgestattet und als Regent bis zur Weitergabe an die königliche Kronprinzessin (sie ist aktuell ca. 13a alt) eingesetzt.

o    Das Amt des Kronwappenbewahrers gilt als vakant

o    Der Vorfall wird untersucht und ein nicht schlimmer/ungefährlicher Grund gefunden, weswegen es zu dieser Sache kam -> Ziel hierbei ist es, dass das Thema nicht zu sehr alle SCs beschäftigen soll. Die SIM wird sich hierzu etwas überlegen und sich bei allen melden, damit das rund in den Hintergrund mit eingehen kann.


xplizit möchte der Vorstand und die Galladoorn-SIM nicht: Gerüchte wie ,,das hat der Rabenmunder gemacht! / Dafür ist bestimmt der Karfunkelkasper verantwortlich!"



In aller Klarheit: Ziel unser aller Vorgehen sollte sein, das Thema nun nicht zu groß werden zu lassen! Erneut: Die Galladoorn -SIM wird sich hierzu etwas überlegen und sich bei allen melden.
Solltet Ihr Fragen oder Anregungen haben: Meldet Euch gerne bei uns.

#7
Das Königreich Galladoorn / An die Drachenreiter und Galla...
Letzter Beitrag von Der Magikanus - 10.11.2024, 10:49:31
Leider haben mittlerweile sowohl die Spielerschaft, als auch der Verein einen Weg eingeschlagen, den wir nicht weiter mitgehen wollen. Wir haben uns daher entschieden, unsere Charaktere (Viviane von Eichenhain und Gavin Arderich von Starken) bis auf weiteres nicht mehr zu spielen.

Wie Ihr dem heute veröffentlichten Intime-Text entnehmen könnt, haben wir uns dafür entschieden, unsere Charaktere auf ungeklärte Weise verschwinden zu lassen. Eine Auflösung des Verschwindens, ist derzeit nicht vorgesehen. In jedem Fall behalten wir uns vor, diese ausschließlich selbst ins Spiel zu bringen. Unsere Charaktere hinterlassen ausdrücklich keine Abschiedsbriefe oder ähnliche Schriftstücke, die in den weiteren Spielverlauf eingebracht werden können.

Unsere Charaktere stehen grundsätzlich nicht als NSC oder Hintergrundcharaktere für weiteres Galladoornspiel zur Verfügung. Insbesondere wollen wir nicht, dass sie von anderen Spielern übernommen und weitergespielt werden. Dies schließt auch Träume, Visionen und Geistererscheinungen ein.

Bitte lasst außerdem ab sofort keine weiteren Münzen mit Steffis Kopf darauf prägen.

Derzeit wünschen wir uns einfach nur Abstand. Deshalb stehen wir für Rückfragen oder Diskussionen zu dieser Entscheidung nicht zur Verfügung. Bitte respektiert das.

Klaus & Steffi
#8
Galladoorn In-Time / Die Königin ist verschwunden
Letzter Beitrag von Der Magikanus - 10.11.2024, 10:43:58
Es ist Anfang November in Galladoorn. Kalt und grau bricht der Tag an in Königsstolz. Morgendliche Stille liegt tief wie der Nebel über den Höfen der Starkburg. Eine fahle Sonne steigt langsam aus dem herbstlichen Dunst auf und fällt in die Fenster der zu den königlichen Gemächern gehörenden Gesindestube.

Dort sitzt die Kammerfrau der Königin gerade zusammen mit zwei Zofen bei einer morgendlichen Tasse Tee, als ein Wächter auf dem Hof die achte Stunde ausruft. Obwohl seine Stimme vom Nebel gedämpft nur leise in den Raum dringt, schreckt sie die drei Frauen auf. Was, so spät schon? Und Ihre Majestät hat noch gar nicht geläutet ... Von schlechtem Gewissen gepackt, eilen sie zur Kemenate der Königin. Wie konnten sie sich nur so in ihr Gespräch vertiefen!

An der Tür des Schlafgemachs hält die Kammerfrau kurz inne um sich zu fassen, dann klopft sie an. Es kommt keine Antwort. Sie zögert. Nein, der König weilt dieser Tage wie so oft nicht bei Hofe. Seine Pflichten als Heerführer halten ihn meist an der Front. Es gibt also keinen Grund, weshalb die Königin nicht in ihren eigenen Gemächern sein sollte. Ein ungutes Gefühl, das nichts mit schlechtem Gewissen zu tun hat, beschleicht die Kammerfrau. Sie klopft nochmal an und öffnet die Tür einen Spalt breit. ,,Eure Majestät?" - Stille.

Von wachsender Sorge erfüllt öffnet sie die Tür und die drei Frauen treten ein. Es ist niemand im Zimmer. Das Bett der Königin ist nicht nur leer, es sieht unberührt aus, so als hätte niemand darin geschlafen. ,,Eure Majestät?" ruft die Kammerfrau nochmals, nun schon deutlich lauter. Sie wendet sich zur anderen Seite des Raumes und will gerade in der Ankleidekammer nebenan nachsehen, als der verängstigte Ausruf einer der Zofen sie herumfahren lässt. ,,Hochachtbare Dame! Da! Seht!"
Das eine Mädchen steht am Fenster und hat gerade den Vorhang geöffnet. Die andere deutet stumm auf das Kopfkissen der Königin. Dort, im grauen Morgenlicht liegt ein einzelner Eichenzweig, frisch und grün mit vollem Sommerlaub.

,,Alarmiert die Krongarde!" sagt die Kammerfrau knapp.

Binnen Minuten ist von der morgendlichen Stille in der Burg nichts mehr übrig. In kürzester Zeit ist praktisch der gesamte Hof auf den Beinen. Trotzdem dauert es fast eine ganze Stunde, bis die Starkburg von den Kellern bis zu den Zinnen abgesucht ist. Dann steht fest: Die Königin ist nicht hier. Gerade als man die Suche auf die ganze Stadt ausweiten will und dabei ist, diverse Boten auszusenden, stellt jemand die Frage: Wo ist eigentlich der Herr von Starken?

Der Hauptmann der Krongarde eilt daraufhin selbst zum Schlafgemach des Kronwappenbewahrers. Ohne Anzuklopfen stürmt er in den Raum. Dort bietet sich ihm das gleiche Bild wie zuvor der Kammerfrau: ein leeres Zimmer, ein unbenutztes Bett und ein einzelner sommergrüner Eichenzweig auf dem Kopfkissen.


---
Alle Suchbemühungen die in der Folge dieser Ereignisse angestellt werden, bleiben vollkommen fruchtlos. Weder von der Königin, noch vom Kronwappenbewahrer kann auch nur die geringste Spur gefunden werde. Niemand hat irgendetwas gesehen oder gehört. Sie bleiben einfach verschwunden.
Auch sämtliche Untersuchungen die an den Eichenzweigen durchgeführt werden, ob profan, arkan oder klerikal, fördern nichts Aufschlussreiches zutage und auch nur wenig Außergewöhnliches.  Nur eines fällt früher oder später jedem ins Auge: Ganz egal wie viel Zeit vergeht, die Zweige muten stets so an, als seien sie gerade eben erst vom Baum geschnitten worden - frisch, grün und unverwelkt.
#9
Galladoorn & Kharkov Cons / Aw: Galladoorn 72 - Merets Sch...
Letzter Beitrag von Arianna - 18.08.2024, 21:23:45
So, liebe Leutz!

Wir wissen, das grad in der nächsten Zeit noch einiges auf dem Plan steht und diverse Cons laufen werden.... Auch wir sind da auf der einen oder anderen Veranstaltung vertreten.
Aber auch wir brauchen etwas Planungssicherheit für unseren G72 im kommenden März.

Da auch die ein- oder andere Nachfrage kam, haben wir uns in unserem Text vermutlich nicht klar genug bzw. missverständlich ausgedrückt...
Daher hier nochmal in klarer Kurzform:

- Ja, wir haben die Weihe einer Meret-Novizin zur Priesterin als Aufhänger genommen.

- Nein, es wird kein reiner Ambiente-Con werden.

- Es sollen nicht nur Kleriker anwesend sein! Ganz im Gegenteil! Auch andere Charakterklassen mit passender, guter, Gesinnung sind ERWÜNSCHT! (z.B. wäre der schwarzmagische Nekromant hier fehl am Platz! Der rechtschaffene Ritter, Heiler, usw. aber erwünscht!)

- Vielleicht der interessanteste Punkt:

Wir werden auch ein Stückchen des Landesplots mit euch bespielen.
Abseits von großen Schlachten oder den hochmagischen Ritualen welche die Magierschaft zu bewältigen haben, gibt es auch andre Dinge, die zu erledigen sind.


Wenn ihr also Interesse habt, ob nun SC oder eben NSC, dann meldet euch doch bitte an und wartet nicht bis auf den letzten Drücker.

Liebe Grüße, eure G72 - Orga
#10
Galladoorn & Kharkov Cons / Galladoorn 72 - Merets Schutz ...
Letzter Beitrag von Arianna - 25.07.2024, 21:19:26
G72 - Merets Schutz und der Krähe Beitrag
28.-30.03.2025
Georg-Hauptmann-Haus in Grasellenbach-Scharbach

Es stehen vorerst nur noch KAMPF-NSC-Plätze zur Verfügung!!!



Langsam berührte die Sonne die Gipfel der Berge, die diesem Landstrich seinen Namen gaben. Der Klammgrat wurde in rotes Licht getaucht. Am Fusse des Berges lag das Gasthaus Bojarensruh. Auf der Bank vor der Schankstube saß ein junger Mann und schaute den Berg hinauf, wo die Feste Klammgrat den Pass nach Kharkov bewachte.
"Pavel, was träumst du schon zu früher Stunde?"
Der Pferdeknecht Heinrich setzte sich mit auf die Bank und drückte dem Anderen einen Krug Bier in die Hand.
"Ist von der Wirtin als Danke, weil die Vorbereitungen so gut vorankommen."
Pavel ergriff den Krug und stieß mit Heinrich an.
"Nastrovje, der Mika´il hat ja viel Volk eingeladen."
Die beiden Männer tranken gemeinsam einen großen Schluck.
"Haste so ´ne Priesterprüfung und Weihe mal miterlebt.?" fragte der Pferdeknecht.
"Nee, war dabei, als vor 2 Jahren meine Schwester Olga in den Kult eingetreten ist. Wird ja net so schlimm werden.Die werden ja niemanden in Gefahr bringen wollen."
"Stimmt, was soll da schon schief gehen?."
Die beiden nickten und wendeten sich ihren Krügen zu.




Liebe Galladoorner, liebe Freunde,

wir freuen uns, Euch hiermit zu einer abenteuerlichen Ambiente-Con, bzw. einer ambientigen Abenteuer-Con einladen zu dürfen! Die Dienerinnen und Diener der gütigen Mutter Meret werden sich für eine Priesterprüfung und Weihe treffen – was kann da schon schief gehen? Eine ganze Menge!!! 😉

Eingeladen sind somit vor allem Angehörige von Kult und Orden der Meret, Gläubige der gütigen Mutter und Schwingensteiner. Jedoch wird sich für jeden rechtschaffenen Galladoorner / rechtschaffenden Charakter wohl ein Grund finden lassen, warum er oder sie gerade in Klammgrat anwesend ist – und ob nun wegen der Weihe oder durch reinen Zufall.

Einige Personen werden von der Orga gezielt angesprochen, die restlichen Plätze sind frei an passende Charaktere (Orgaentscheid!) zu vergeben.

Diesmal brauchen wir tatsächlich auch eine gewissen Anzahl an NSC´s, denn ohne euch geht es nicht!
Für die NSCs wird es am Samstagabend aber die Möglichkeit geben, in ihre eigenen Charaktere zu schlüpfen.


Liebe Grüße von der Orga

Björn, Drea, Daniel und Niko

PS.: Die Einladung / Anmeldung zum Download könnt ihr auf unserem Discord-Server finden!