Neuigkeiten:

Drachenreiter Forum auf neue Softwareversion aktualisiert

Hauptmenü

Die Gemeinschaft und die "Bösen"

Begonnen von Graumähne, 16.08.2006, 23:54:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nishram

Meine lieben Brachialkonsequenzler:

Erstmal ist es ganz wichtig: Wir reden hier doch bestimmt davon, wie sich Ordensmitglieder auf ->fremden<- Cons benehmen sollen. Dass in Galladoorn bei Drows Schicht im Schacht ist, ist ja wohl klar, und da ich Euch als vernünftige und gewissenhafte Leute kenne, würdet Ihr als Orga auf Euren Cons natürlich entsprechend vorsortieren.

Aber wie werdet Ihr Euch als Orden in fremden Ländern (also anderen Cons) benehmen? OT bleib ich dabei: Spielspass geht vor.

IT gibt es eine ganz einfache Begründung: Ihr seid in einem fremden Land und habt kein Recht, die Todesstrafe auszusprechen. Wie würde denn ein Landesherr in Galladoorn IT reagieren, wenn er mitbekommt, dass ein paar Reisende angefangen haben, Orks mordend durch das Land zu ziehen und damit das Bündnis zwischen Orks und Menschen gefährdet? Würdet Ihr Euer Ding in fremden Ländern durchziehen, besteht die Gefahr, dass Ihr von den Landesherren verfolgt werdet (es sei denn, Drows wären per se verboten) und welcher vernünftige Mensch würde  wegen so einem Gesocks sein Leben aufs Spiel setzen?

Der alte Mann

Hallo,

Zitat von: Fähnrich Pech in 14.09.2006, 14:00:07
In Galladoorn fallen Drows strikt unter böse Rassen
Was übrigens nicht bedeuten sollte dass es nicht doch irgendwo einen "guten" Drow geben mag. Nur nach etlichen schlechten Erfahrungen mit Drows wird man einfach etwas voreingenommen. SIM und SL entscheiden von Plot zu Plot welche Bedrohungen den Spielern entgegen gesetzt werden. Das sind dann halt auch mal Drow. Wenn ein Charakter dann entsprechend schlechte Erfahrungen macht, ...

Ich habe z.B. einen zugereisten Charakter der am Hofe von Grünwied dient und weniger Vorurteile gegen die dunklen Rassen hat, weil ihm einfach die Erfahrungen fehlen.

Und dann habe ich noch einen galladoornischen Charakter der sich gerade außerhalb Galladoorns befindet und mittlerweile, nach einigen Erlebnissen mit reisenden Galladoornern, denkt dass zumindest die galladoornische Magierakademie mittlerweile dem Bösen verfallen und in Galladoorn die Erweckung der Toten üblich ist. ;)

Zitat von: Fähnrich Pech in 14.09.2006, 14:00:07
Ich spiele meine Charaktere so wie ich sie mir vorstelle.....werde nicht im Traum daran denken einen Charakter den ich mir entworfen habe irgendwie rumzubiegen
Genau richtig. Einer meiner Charaktere (Tendenz eher zum Guten) wäre einmal bei einem Con außerhalb Galladoorns  beinahe von einem Mitglied der Gemeinschaft angegriffen und dann ggf. auch getötet worden, weil er dummerweise ein Symbol trug das in Galladoorn gerade "etwas" unbeliebt war. Ich war mir der Gefahr bewußt und wäre dem anderen Spieler nicht böse gewesen wenn er meinen Charakter getötet hätte. Aber glücklicherweise kam ein anderer Vertreter der Gemeinschaft vorbei, der etwas ruhiger war und der Knoflikt ließ sich mit Argumenten beenden.

Zitat von: Lornen Garon in 14.09.2006, 14:45:36
erstmal abwarten und erst wenn die was phöses machen Schlag ich zu.
Eben, der Charakter den Du spielst, hat eine gewisse Erfahrung die Du ihm bei seiner Erschaffung mit gibts, in Galladoorn könnte das z.B. auch ein Vorurteil bzgl. Drows sein... und anschließend gewinnt Dein Charakter entsprechende Erfahrungen die sein Handeln bestimmen. Und später kann es passieren dass Dein Charakter Drows (oder Elfen oder Bauern) auf Sicht tötet, während Du als realer Mensch ein ganz lieber und toleranter Mensch bist ;)

Man muss da halt oft zwischen in- und outtime unterscheiden und auch die Konsequenzen des Spieles und des Erlebten beachten. Das kann dann zu sehr schönem und intensivem Spiel führen. Und am Ende des Cons bist Du dann sowohl geistig als auch körperlich am Ende ;)

Und jetzt hätte ich beinahe noch etwas dazu geschrieben wie LARP auch die reale Persönlichkeit ändert, aber das würde viel zu weit führen ;)

Ric
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sich über die Dinge ziehn.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn.

Coran

Jetzt aber mal angenommen ein Spieler kommt auf einen Galladoorn-Con und möchte unbedingt einen Natrachanhänger spielen.
Mal davon abgesehen das er von der Orga wahrscheinlich nie zugelassen würde.
Hier herrscht also, wie bei den Drows, ein ganz klares Feindbild gegenüber diesem Spieler und jeder rechtschaffende Galladoorner der diesen Spieler "nicht"
versuchen würde zu töten, sollte mal über seine Rolle nachdenken.
Genauso sehe ich es dann eben auch bei anderen klar devinierten Feindbildern, wenn ich meinem Charakter im Hintergrund einen Hass gegen eine besondere Rasse oder gegen eine bestimmte Gruppierung gegeben habe dann muß ich das auch entsprechend ausspielen.
Alles andere wirkt unglaubhaft.

Als Beispiel nur: ich habe als Zweitcharakter einen Kharkovianer dessen komplette Familie von Orks hingerichtet und geschändet wurde (ja ich weiß Standartstory).
Auch auf die Gefahr hin das mein Charakter hier verallgemeinert, aber er hat Rache geschworen und hat die Orks zu seinen Todfeinden erklärt.
Wenn er einen Ork sieht dann fragt er nicht bist du ein guter oder ein böser, nein er treibt ihm einen Bolzen durch die Brust >:D


Utsch

ich werd jetz definitiv nicht auf deinen link klicken Nishram. in erster linie geht es in diesem thread darum, wer bzw. welche chaaktergruppen als böse zu bezeichnen sind und wie gegen sie vorzugehen ist. IT gesehn, wenn ich mit sagen wir 2 weiteren gemeinschaftlern auf ne fremde con geh, und eine gruppe von 5 chaosplatten unter den spielern ist, würde ich es vorziehen IT wieder abzureisen statt für einen "auftraggeber" aufgaben zu erfüllen der auch chaoskultisten in seine dienste stellt. für solche fälle hab ich immer nen 2. charakter im gepäck.

zudem, warum sollten wir Gemeinschaftler ein Land bereisen, dessen Bevölkerung nicht nur aus menschen, sondern auch großen teils aus drows, orks, chaoten, landsknechten (sorry fähnrich ;) ) und anderem gesocks besteht?
man muss sich im klaren sein, dass man den einen charakter eben nur auf bestimmten cons spielen kann. meistens wird aus dem conflyer ja schon ersichtlich was abgeht. wenn jetz aber ne con in der nähe und günstig stattfindet, aber nicht zu dem einen charakter passt, würd ich eher da mit nem flexibleren charakter hingehn, statt auf ne con die 100km weiter weg is und nur für mein lichti/schatti/whatever passt.
"Corpsedale, bitch!"

Der alte Mann

#34

Das hat nichts mit der Gemeinschaft zu tun, aber ganz allgemein noch etwas zu fremden Landen und deren Gesetzen:

Wenn ich tatsächlich mit einem fanatisch, orkhassenden Charakter auf z.B. das Drachenfest gegangen wäre, dann wäre mein Charakter entweder wie Severus Aquilanius ansprach wieder abgereist (wahrscheinlich sehr schnell), oder unter Mitnahme einiger Ork-Spieler drauf gegangen... So ist das Spiel.

Natürlich entscheide ich vorher outtime und ggf unter Mithilfe der SL ob mein Char auf dem Con Sinn macht bzw. ob ich da Spaß haben kann. Aber man kann nie ausschließen dass man auf einem Con einer Situation, einem NSC oder auch einem SC begegnet, dem man aufgrund der eigenen Charaktergeschichte feindlich gesonnen ist. Wenn das dann tatsächlich passiert, werden beide Spieler mit den Ergebnissen leben müssen. Aber wie gesagt, man legt es nicht darauf an.

Einer meiner Charaktere ist z.B. mit einem Halbork bekannt, da sie schon einmal Abenteuer miteinander bestanden haben und ist auch oft mit einem Gobbo auf Reisen. Z.B. war ich mit dem Gobbo auf dem Conquest. Er arbeitete dort für mich. Aber bei der Rückkehr, kurz vor den Grenzen zu Galladoorn hat er sich dann wieder davon gemacht (ich suchte ihn, als ich beim AlphaCon ankam), weil er weiß dass er in Galladoorn mit Problemen rechnen müßte. ... Ich bin sicher dass er mich an der Grenze erwartet, wenn ich Galladoorn wieder verlasse ;)

Es kommt also immer ganz auf den Charakter an. Und es kann auch Spaß machen wenn man in kontraproduktiven Rollen steckt. Oder in Rollen die Probleme wälzen.

Aber ich denke die ganze Diskussion ist eher etwas für den Stammtisch.. ;)

Ric


Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sich über die Dinge ziehn.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn.

Nishram

Zitat von: Severus Aquilanius in 14.09.2006, 20:40:52
... und eine gruppe von 5 chaosplatten unter den spielern ist, würde ich es vorziehen IT wieder abzureisen statt für einen "auftraggeber" aufgaben zu erfüllen der auch chaoskultisten in seine dienste stellt. für solche fälle hab ich immer nen 2. charakter im gepäck.

...
man muss sich im klaren sein, dass man den einen charakter eben nur auf bestimmten cons spielen kann. meistens wird aus dem conflyer ja schon ersichtlich was abgeht. wenn jetz aber ne con in der nähe und günstig stattfindet, aber nicht zu dem einen charakter passt, würd ich eher da mit nem flexibleren charakter hingehn, statt auf ne con die 100km weiter weg is und nur für mein lichti/schatti/whatever passt.



Servus Severus,

in dem Fall kann ich nur sagen: Wir sind einer Meinung.

Utsch

Zitat von: Nishram in 14.09.2006, 23:49:20
in dem Fall kann ich nur sagen: Wir sind einer Meinung.

merkt man kaum...
"Corpsedale, bitch!"

Gunnar von Widderfels

Ich denke, wie auch Ric gesagt hat es manchmal gar nicht so schlecht ist einen Konfliktschwangeren Charakter zu spielen, denn das macht es oft sehr intressant für das Spiel. Einziger Nachteil, man muss es auch ausspielen können sonst kommt es nicht rüber.

@Coran: Ich kann jetzt mein zögern beim alphacon, als der Magier Natrach gesagt hatte, nachträglich auch auf was anderes schieben, und somit alles mit nem inneren Konflikt begründen, was ich jetzt nicht machen werde. Das auch ein wenig als Begründung zu Corans Aussage, wegen Natrach, wenn man den nicht tötet sollte man über seine Rolle nachdenken. Ich hoffe das geht denn ich hab wirklich in mir son bissl gedacht: OHHH nein/scheiße!!!.

Dann auch noch zum Aspekt, das man von Grund auf also aus dem Hintergrund des Chars sagen kann: Ich hasse Orks, weil sie meine Family getötet haben, und deswegen töte ich jeden von ihnen der mir begegnet. Ich werd meinen Hintergrund hier nicht offen posten, sonst wüsste ja jeder über meine Beweggründe für manches bescheid und das will ich nicht vorwegnehmen bis auf den nächsten Con hehe. Aber was ich eben auh damit meinte Coran hat recht, es ist eine Erfahrung des Chars, entweder im Hintergrund oder die er auf einem Con gemacht hat, wodurch er dann zb sagt: Ich hasse Orks....

gruß hendrik
gruß hendrik



Nishram

Zitat von: Severus Aquilanius in 15.09.2006, 14:29:20
Zitat von: Nishram in 14.09.2006, 23:49:20
in dem Fall kann ich nur sagen: Wir sind einer Meinung.

merkt man kaum...

Ich sage: Man soll nicht die anderen Mitspieler sofort töten (sofern Sie nicht direkt pöhse Taten tuen), sondern den Konflikt durch offene Antipathie ausspielen. Also: Kein Gruppenkuscheln, sondern  Angiften.

Du sagst: Ich vermeide solche Situationen (PvP) schon im Vorfeld durch genaue Auslese meiner Cons oder im Notfall durch Wechsel des Characters vor Ort. Falls der böhse Charakter wirklich auf dem falschen Con (z.B. Drow in Galladoorn) ist, kann gegen Ihn vorgegangen werden, da er ja OT vor dem Con gewarnt wurde.

In beiden Fällen läuft es auf das gleiche hinaus: Player vs. Player Situationen werden minimiert.

Gunnar von Widderfels

Also mal so ich bin keiner von euch beiden, wär ja auch komisch, und ich stimme Nishram da zu es läuft aufs gleiche heraus. Wobei sich hier dann die Frage stellt welcher Weg, der ja zum gleichen Ziel führt, ist denn nun für das Spiel förderlicher? Oder sollte man auch hier von Fall zu Fall entscheiden?


gruß hendrik
gruß hendrik



Nishram

Zitat von: Lornen Garon in 15.09.2006, 18:11:32
Also mal so ich bin keiner von euch beiden, wär ja auch komisch, und ich stimme Nishram da zu es läuft aufs gleiche heraus. Wobei sich hier dann die Frage stellt welcher Weg, der ja zum gleichen Ziel führt, ist denn nun für das Spiel förderlicher? Oder sollte man auch hier von Fall zu Fall entscheiden?


gruß hendrik


Keiner der beiden Weg ist besser, da beide keinen nennenswerten Nachteil für die Beteiligten mit sich bringt.

Gunnar von Widderfels

OK also eigenes ermessen und Spiel - und Spaßerlebnis.


gruß hendrik
gruß hendrik