Neuigkeiten:

Drachenreiter Forum auf neue Softwareversion aktualisiert

Hauptmenü

Selbstverpflichtung zur Kooperation als GSC

Begonnen von Arkas, 02.02.2025, 21:13:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Arkas

Hallo Bande,

im ehrlichen Bemühen um ein entmystifiziertes Bild des Wirkens einer Rolle als GSC habe ich mich um eine Definition gemüht, was die Bürde als GSC konkret bedeuten kann, und diese am Feedback einiger Testpersonen (Danke Euch!) verfeinert. Das Ergebnis findet Ihr anbei, ich habe die Definition, und das ist das Ansinnen des Dokuments, in eine freiwillige Selbstverpflichtung eingebettet und stehe mit der Rolle des Königs ebenfalls im Wort, diesen Charakter als GSC nach beigefügter Definition zu führen.

Bitte versteht diesen Vorstoß, und ich kann es kaum genug betonen, als Einladung zur individuellen Freiwilligkeit. Selbstverständlich steht es jedem Galladoornspieler unabhängig der hierarchischen Position seines Charakters frei, seine Rolle als Gestaltungshilfe dem Gesamtgeschehen zur Verfügung zu stellen, je länger diese Liste wird, desto klarer auch das Bekenntnis zum gemeinsamen, wertschätzenden Spiel untereinander. Und wenn wir uns ehrlich in die Augen schauen, die aufgeführten ,,Einschränkungen und Auflagen" denen ein GSC im Vergleich zu einem völlig frei wirkenden SC Charakter unterliegt, sind überschaubar und sollten eigentlich durch die von vielen Spielern unseres Königreichs bereits heute gelebte Etikette im Spiel miteinander gut abgedeckt sein.

Dieser Post soll ein ein transparenter Orientierungspunkt für alle Spieler/ ORGAs/ die SIM sein, wo GSC Support nach dieser Definition zu finden wäre, sollte er hilfreich werden.

Falls Ihr einen Eurer Charaktere auf die Liste setzen lassen mögt, dann tragt Euch gern mit dem Namen und einer kurzen Funktionsbeschreibung hier als Antwort auf den Post ein. Und falls es für Euch nicht in Frage kommt, dann bin ich Euch nicht persönlich gram.
Und damit sei erst einmal genug gesagt ... ,,TIME IN!"
Gruß aus Waldbrunn,
Yari

Arkas

Selbstverpflichtung zur Kooperation als GSC

Ich betrachte meine unten angegebenen Rolle im Spiel rund um das Königreich Galladoorn als ,,gelenkten Spielercharakter" (GSC). Für mich bedeutet diese Einstufung, dass meine Rolle im Vorfeld zu einer Veranstaltung oder während einer Veranstaltung offen für eine Pfadvorgabe durch eine Con-ORGA oder SIM ist, sich in bestimmten Situationen auf eine gewünschte, vorgegebene Weise zu verhalten, Entscheidungen im Sinne einer vereinbarten Vorgabe zu fällen oder andere SC gemäß der vereinbarten Vorgabe für bestimmte Missionen oder Aufgaben auszusenden.

Diese Selbstverpflichtung wird beschränkt durch meinen Wunsch, den Charakter konsistent spielbar zu halten und ihn im Spiel nicht durch Fremdvorgabe in einen Konflikt mit Krone, Recht und Gesetz zu stoßen, oder mir enge Charaktere ,,willkürlich" zu verletzen oder zum Straucheln zu bringen. Ich sehe mich in der Rolle als Unterstützer künftigen Geschehens, zum Beispiel zur Vorbereitung für zukünftige Plots oder Conereignisse oder zur Überbrückung situativer Engpässe, in denen eine SL/ ORGA/ SIM mich um Hilfe ersucht, um beispielsweise den drohenden Abriss eines Conplots zu vermeiden.

Ich möchte Anderen eine Projektionsfläche zum wertschätzenden, kooperativen Spiel miteinander und mit mir selbst geben und vertraue im Gegenzug darauf, dass meine Impulsgeber mit meiner Bereitschaft zur Kooperation ebenfalls wertschätzend umgehen und auch auf meinen Charakter und seine Rolle im Spiel aufpassen. Bei der Ausgestaltung der Vorgabe möchte ich gern konstruktiv eingebunden sein und auf Wunsch so weit Einblick in die Beweggründe meiner Impulsgeber erhalten, dass ich ihre Wünsche guten Gewissens unterstützen kann.

Arkas

Und folgende Spieler haben sich bis heute mittag bei mir gemeldet, ich freu mich, dass sich so Viele gefunden haben, die dem Konzept folgen können. Es steht zu hoffen, dass es stetig mehr werden, und dass ein OT kooperativer Spielansatz "die Norm" wird:

Rolle                  Gruppierung/ Amt      
1.   Silvanus Magnus von Eichenhain      König            
2.   Leomar von Falkenberg         Baron von Tron      
3.   Arianna von Eismond         Baronin von Erbnacht      
4.   Romarik Aurora von Tauenrank      Baron von Schwingenstein   
5.   Nora Florentina von Falkenstein      Vögtin zu Waldbrunn      
6.   Leona von Grünwied         Vögtin zu Zwingern      
7.   Eskel von Eismond         Baron von Erbnacht
8.   Alanna von Leuenfels         die Löwin des Königs
9.   Fiona von Falkenberg         Reichsritter Galladoorns
10.   Ulath Hermann von Treuenturm      Verweser von Starkburg und Farnheim, Ritter Galladoorns
11.   Thorben von Rankenthal         das Phönixküken, Ritter Galladoorns
12.   Caidrach von Trutzwald         Verweser von Eichingen, Ritter Galladoorns
13.   Aramis von Wintersang          Herr der Sommburg, Ritter Galladorns
14.   Gunnar von Widderfels         erster Ritter Dornengrunds
15.   Hagen von Wolkenstein         Verweser von Ehrenstein, Ritter Galladoorns
16.   Hagen von Eisenlohe         Ritter Beilsteins
17.   Meister Federkiel         Troubadour des Herrn Ulath
18.   Bohemund von Löwenfels         Ritter Nuremburgs/ Großneffe des Hauses Falkenstein
19.   Magnus Ignatius            Primus inter Pares
20.   Gilbert Graufuchs         Vorsteher und Kanzler der Silbermondgilde
21.   Konstanze von Trachtenberg-Niedereggen   Magia der arkanen Gilde Galladoorns
22.   Sustineo            Magius Ordinarius Schwingensteins
23.   Ehrmuth Zweischneid         Adeptus Minor/ Freier Magier Galladoorns
24.   Liri Zweischneid geb. Hadestadt      Adepta Minora / Dozentin (TIM) an der Magierakademie
25.   Dorothea Gutweiler         Adepta Minora/ Magierin Galladoorns
26.   Kesia               Alchemistin in Eichingen
27.   Oddwarth            Koch und Bastard des Herrn Ulath
28.   Tatjana von der Sternengischt      Dame Schwingensteins
29.   Falk Rogel            Leiter königlich Magisches Kriminalamt Galladoorns
30.   Cataja Na'Kescha Baranowsij       Meret-Hohepriesterin
31.   Sigrun                Knappin des Herrn Thorben von Rankenthal
32.   Jordis von Greifenstein         Freifrau Allerlands
33.   Borislaw             Knappe des Herrn Caidrach von Trutzwald
34.   Mania Linea von Distelfels       Heilerin im Dienst der Vögtin zu Zwingern
35.   Helwinter            erster Wildhüter des Barons von Tron

Arkas

36. Ulrich von Lichtenfels        Schwertführer des Barons von Tron, Ritter Galladoorns

Arkas

37. Galan von Leutern              Fürst von Leutern, erster Ritter Galladoorns