Neuigkeiten:

Drachenreiter Forum auf neue Softwareversion aktualisiert

Hauptmenü

Die Gemeinschaft und die "Bösen"

Begonnen von Graumähne, 16.08.2006, 23:54:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Graumähne

Ja, das ist für die Gemeinschaft ein absolutes No-Go.

Aber ich würde als Böse auch alles beschreiben, was einfach nur Zerstörerisch wirkt.
Also auch das Chaos + deren Anhänger, die sich ihm freien Willens unterworfen haben, oder auch der böse Schwarzmagier von Nebenan, der auf dem durchschnttlichen Feld- Wald und Wiesencon mal wieder die Weltherrschaft an sich reissen will.

Na Gut, meistens hat der ja aber auch ein Gefolge von Untoten und Dämonen, das macht ja auch die Sachlage einfacher.  ;D


Lieben Gruß

Gunther
Elen sila lumenn' omentielvo.

Skyverie

Hallo Gunther!

Man kann Chaos im LARP nicht mit Warhammer vergleichen, weil Chaos in Warhammer die Personifizierung von Böse ist. Ich meine wenn man die Gesinnung oder Einstellung Chaos betrachtet, heißt das Willkür und Ignoranz. Somit fallen auch sowas wie Schelme, Feen, Scharlatane usw. unter diese Grupperiung, dies Gruppierung ist aus meiner Sicht nicht Böse.

Ich wäre also vorsichtig mit der Aussage alles was chaotisch ist, ist böse.

Gruß
Carsten
Der kleinste Kieselstein bringt auch den stärksten Krieger zum Fall.

Graumähne

Jepp, unterschreib ich, die Aussage.

Ich hate mit Chaos, die Gruppierung gemeint, die nach Warhammervorbild spielt.
Wer zum Beispiel einen Chaosstern (Das Ding mit den vielen Pfeilen) um den Hals trägt macht seinen Hintergrund ja dann deutlich.


Lieben Gruß

Gunther
Elen sila lumenn' omentielvo.

Utsch

da muss man allerdings auch zweimal hinschauen Gunther, denn mitunter gibt es charaktere, die den keltischen Sonnengott Lugh anbeten, dessen symbol auch ein 8-strahliger stern ist. allerdings kann man da auch hergehn und sagen, weil Lugh die Sonne und der Urpsrung aller Kräfte etc ist, ist er das Ungeteilte Chaos in anderer aufmachung...ergo: böööHse!

wenn du allerdings charaktere triffts, deren 8-strahlige sterne schön schartig und rostig sind und überhaupt ganz böse und verrantzt aussehn, kannste relativ sicher sein dass du sie umhauen darfst ;D
"Corpsedale, bitch!"

Gunnar von Widderfels

Also (damit fang ich irgendwie immer an egal) ich hab den Thread erst jetzt gelesen und ich denke es ist gut so. Warum? Naja durch den Alphacon hab ich mal so ein paar neue Eindrücke bekommen. Insgesamt sind Orks wie gesagt ja nicht immer böse. Z.B. der chaoschampion der in Galladoorn alle orkstämme unter sich vereinen will, er selbst ist Anhänger des alten Pakts, wer nicht weiß was das ist ich wusste  es auch nicht, ich erklärs gleich. Dann gibt es auch noch die Orks die einen sofort angreifen ich denke da kann man davon ausgehen die sind böse. Aber es gibt eben auch die lieben/freundlichen gut will ich nicht sagen denn so ganz Lichte Gestalten sind es ja nun mal nicht. Also bei Orks, wenn man nicht angegriffen wird, schließe ich mich dem abwägen an.

Mit Drows hatte ich bisher noch keinen Kontakt und da würde ich auch sagen, erstmal abwägen. Ich kenne diese von Pen-and-Paper und da gibt es auch solche mit denen man gut spielen kann oder die mit den Menschen auskommen, wie es auch Elben/Elfen gibt die die Menschen lieber meiden weil sie nicht in ihr Bild passen oder sich eben mit ihnen abgeben. Das gibt es bei vielen Fremden Rassen in Bezug auf Menschen, aber auch unter den Rassen. Also nicht jeder Drow ist böse aber man sollte sich vorichtig verhalten, warum das da komm ich auch gleich noch dazu.

Jetzt zum alten Pakt, so wie ich das mit bekommen habe auf dem Alphacon ist das ein Bündis zwischen Menschen und Orks und manchmal heißt es auch noch Elfen/Elben und Zwerge dazu. Niemand dieser Parteien greift den andern an, aber das sie sich freundlich grüßen und so muss auch nicht der Fall sein, sie lassen sich in Ruhe. Unser Chaoschamp hat uns am Con drum gebeten ihm zu helfen einen andern Stamm oder Clan zu unterdrücken, damit er ihn unter seine Fuchtel bringen kann.

Dieses unter die Fuchtel bringen ist ja auch etwas, was so gegen die Wege der Gemeinschaft spricht, ich hab ihm nicht geholfen, doch dieser Gedanke kam mir auch erst jetzt. Denn damit unterdrückt er den freien willen der Orks, auch wennn diese nicht dem Großen Drachen anhängen sollten sie so etwas haben. Doch er befreit sie aus den Höänden eines bösen Schamanen, also tut er auf der einen Seite gutes, unterdrückt sie auf der andern Seite aber. Da kann man sich wirklich drüber streieten.

Des Weiteren habe ich oben schon einmal erwähnt das man sich vorsichtig oder soclch zwielichtigen Gestalten gegenüber immer misstrauisch verhalten. Es ist eben nun mal so sie sind keine Lichten sondern ZWIElichtige gestalten.

Auf unserm Alphacon dieses Jahr hatten wir einen Magier der uns mehrere Gründe gab ihm zu misstrauen, was auch einige gemacht haben, aber er hat uns auch geholfen. Doch am Ende sollte sich herausstellen, dass er ein Anhänger Natrachs (er war ein NSC der und im Plot manchmal angestoßen hat) war ich betone das war, Ich als Kleriker stand nicht weit von ihm entfernt und hab ihn nicht gleich umgehauen sondern unseren Schutzkreis aufrecht erhalten.

Womit ich auch zum nächsten Punkt komme, wie hätte ich denn reagieren sollen, das wurde mir im nachhinein gesagt (Kreis fallen lassen und drauf einprügeln auch wenn meine Chancen vll nicht so gut gewesen wären und woran ich auch nicht gedacht habe, was auch wieder auf Nicos Beitrag hinweisen lässt --> Überlebenschancen). So wäre auch hier ein zukünftiges Abwägen solcher Gestalten immer ratsam, doch ich kann das eben nicht bei jedem Magier tun. Also wonach soll ich urteilen? Das wär dann mal so die Frage an alle, die mir helfen können. Uns wurde am Ende auch öfters vorgeworfen, dass unsere Wahrnehmung von Gut und Böse gestört sei, aber wir sind ja Anfänger (auch wenn ich schon einen Con hinter mir hatte) und man lernt dazu und deswegen frag ich euch eben.

gruß hendrik


PS: Gunther danke für dein tolles Spiel hat Spaß gemacht dich dann nochmal anzuscheien in so einer Art Glaubenskampf. Und Jetzt mag mein Kleriker keine Magier mehr die ihm komisch rüberkommen.
gruß hendrik



Utsch

also gleichma vornweg, der kerl den du als Chaoschampion bezeichnest war auch "nur" ein Ork. nix chaos. und orks fallen meistens eh aus dem raster gut/böse. auch unterdrückt ein orkboss seine stammesmitglieder nich...

so wie ich das kenn (es gibt sicher auch andere arten von hierarchie, aber dann hab ich se noch net gesehn), steht an der spitze eines orkstammes der ork der am lautesten gröhlt und am härtestes zuschlägt. der mit den dicksten *beep* halt. es steht einem jeden stammesmitglied offen, den boss zu fordern (von hinten erschiessen geht natürlich auch, solang der schütze sich dann vor den anderen behaupten kann).
"Corpsedale, bitch!"

Nishram

Sorry, ich muß hier auch mal meinen Senf dazugeben (nein, nicht weil ich meinen Character in Gefahr sehe ;) ):

Grundsätzlich sollte man das ganze doch eher OT sehen. Was ist das wichtigste auf einen Con? Doch sicherlich Spaß für alle.

Jetzt stellt Euch mal vor, es ist gerade TimeIn und die 5-köpfige Drowtruppe meuchelt Eure Nachhut, ein paar Chaosjungs in Vollplatte mischen die Vorhut auf und 5 Drow-Schlam Priesterinnen machen den Rest platt. Begründung: War halt eine 15-köpfige pöhse Gruppe, die konsequent spielen wollte und IT euch "Guten" sofort bemerkt und entsprechend gehandelt hat.

Nicht schön, oder?

Deswegen mein Vorschlag: Abgestufte Ablehnung. Das kann (jetzt einfach mal ins blaue schwadroniert) so aussehen:

Orks: Mal gucken, wie die drauf sind. Freunde werden wir nie, aber Feinde müssen wir nicht sein. (Der Vergleich mit dem Bären war übrigens klasse)

Chaos: Mal gucken. Seeeeehr vorsichtiges Beäugen von weitem mit der Hand auf dem Schwertknauf. Kooperation nur im äußersten Notfall (die Burg ist von 500 Zombies belagert), und selbst dann kein Gruppenkuscheln

Drow: Sofern Eure SIM nichts anderes sagt: Keine Kooperaton, keine Interaktion (außer natürlich das übliche "die Ecke am anderen Ende der Taverne ist sicherlich besser für Euch geeignet" und sonstiges Herumgezicke); und hofft mal, dass der Con nicht so ausgelegt ist, dass Ihr kooperieren oder sterben müsst...


Kill-on-sight, also das gemeine "die Hauen wir um, wenn wir die sehen" macht längst nicht soviel Spaß wie das gegenseitige Belauern, Mißtrauen und Beschimpfen. So hat jeder was von, kann sein Ding durchziehen und man kann trotzdem seiner Rolle treu bleiben. Sollten die bösen Spieler sich dann trotzdem dazu entscheiden, etwas böses zu machen und sich dabei erwischen zu lassen, kann man Sie ja immer noch töten.



We are family und so


Gruß





Der Tobi B

Sehr sinnvoll, was Nishram da geschrieben hat. Auch ein Drow will nur Spaß auf einem Con... (irgendwie hört sich dieser Satz komisch an...)  :)

LG - Tobi

EDIT: Die Frage, die man sich immer bei schwierigen Fragen und PvP-Interaktion auf einem Larp stellen sollte ist: "Was ich jetzt tue, bringt das Spiel, oder zerstört es Spiel?" - Wenn ich Spiel zerstöre ist eigentlich keinem geholfen.
"Warum ist auf diesem Becher denn ein K? - ach, wahrscheinlich wegen Kolon..." *gulp*

Utsch

konsequent ist konsequent. wenn mir einer mit nem chaosstern auf der stirn übern weg läuft sollte er hurtigst weiterlaufen, sonst aua. und auf ne con wo sich drow und so pack in horden tummelt werd ich sicher nich als rechtschaffen guter kleriker auftauchen.
"Corpsedale, bitch!"

Nishram

Zitat von: Severus Aquilanius in 13.09.2006, 22:29:37
konsequent ist konsequent. wenn mir einer mit nem chaosstern auf der stirn übern weg läuft sollte er hurtigst weiterlaufen, sonst aua. und auf ne con wo sich drow und so pack in horden tummelt werd ich sicher nich als rechtschaffen guter kleriker auftauchen.

Die Sache mit dem Chaosstern ... glaub mir, da wird man zu keinem Konsens kommen (ca 19 Seiten Diskussion in einem anderen Forum...). Die meisten Chaosspieler (vor allem die auf Mythodea) spielen zum Beispiel größtenteils "larpisiertes Chaos", also das Konzept von Chaos ins Larp konvertiert:

- keine fast unverwundbaren Kettenbiester, kein "Mutieren-bei-Berühren"

aber eben auch: kein grundloses Abschlachten der Spieler

Außerdem spielen manche Chaosspieler kein Chaos nach Warhammer, sondern nach viel älteren Vorlagen (der Chaosstern ist z.B. keine Erfindung von Warhammer).

Klar kann man sagen: Ist mir egal, ich nehme sie als die Art von Chaos war, die ich kenne - aber muß dass sein? Resultat wäre doch: 2/3 der Spieler beider (!) Fraktionen haben am Samstag Ihre Zweitcharaktere wegen Tod rausgepackt und grummeln in der Ecke.


Da finde ich den zweiten Einwand sinnvoller: Ich würde nicht mit dem Drachenorden auf den Con "Blutbad  in der finsteren Chaosnacht - jeder nur einen Opferdolch" auftauchen - aber man weiß ja nie, wie manche Orgas vorsortieren und besser man macht sich vorher Gedanken als dann am Samstag das Schlamassel zu haben :)


Utsch

mag sein dass meine faschistische ader grad rauskommt, aber soll ich nur für den fall, dass einer von tausend, oder sagen wir hundert, chaosanhängern mir NIX böses will, bei jedem erstmal gucken ob es eben DIESER eine ist? wohl kaum, finde ich.

ich war aufm conquest dieses Jahr auch zeitweise als dienstleister im dungeon, und ja, die chaoten waren umgänglicher als der volksmund es vermutenlässt. aber weiss mein kleriker das auch? nein. und solang der große drache mir nicht bescheid sagt dass ich mit chaosanhängern kaffetrinken und händchenhalten soll, wird jeder chaot der sich auf ner con wie drecksau benimmt, radikal ausgemerzt - oder wenigstens angegangen. und wenn mich dann 5 verkappte kumpel von ihm umhaun hab ich halt pech gehabt. konsequenz eben.
"Corpsedale, bitch!"

Nishram

Erst mal generell mein Lieblingslink zum Thema Konsequenz:+

http://www.larpwiki.de/cgi-bin/wiki.pl?KonsequenzDeckmantel


Severus, wir meinen das gleiche:

Umhauen wenn die Pöhsen anfangen herumzumeucheln oder Menschen zu opfern? Klar, warum nicht. Jeder Spieler weiß, dass wenn er solche Aktionen startet, der Spass vorbei ist

Umhauen weil die irgendwas pöhses an der Klamotte herumhängen haben? Nein, ABER: Es gibt eine Zwischenstufe zwischen Töten und Massenorgie! Wie schon vorher gesagt, kann man Sie mißtrauisch beäugen, anzicken und was weiß ich alles, aber umnieten solange es keinen zwingenden Grund gibt bringt nix.

Nur mal so ein Beispiel aus meiner Erfahrung: Wald- und Wiesencon, ein paar Lichties haben meinen Charakter beim Zaubern beobachtet (Körperheilung, Magie analysieren und einmal Magie zerstören). Da meine Magiedarstellung nicht auf 08/15 Art Magie zauberte (also gestottertes Latein und sinnlos verstreutes Mehl), bekam ich Besuch von ca 15 Leuten mit gezogener Waffe, die mit mir "reden" wollten.

War das konsequent? Vielleicht, wenn die Lichties in Ihrer Hintergrundgeschichte stehen haben, jeden Magier, der mysteriös ist, zu töten. Wäre ich auch konsequent gewesen, hätte ich ein paar Leichen als Abschiedsgeschenk hinterlassen, habe es mir aber verkniffen, denn ich will nicht konsequent arschig sein...



Arkas

Hallo Ihr alle,

ich bin dieser Diskussion nun einige Zeit mit einer gewissen morbiden Fazination gefolgt und stelle fest, dass sich meine Einstellung eher mit Severus deckt. Was allein für sich betrachtet ja erst einmal garnichts bedeutet. Warum war Drizzt Du'urden etwas besonderes? Weil er der eine gute Drow in einer Rasse von "Bösen" war. Damit bediente er eben nicht das "typische" Rassenbild der Drow. Das funktioniert eben nur, wenn er der einzige ist. Wenn jemand sich auf den Marktplatz stellt und verkündet, er wäre ein Dämon, aber ein guter, dann haben wir erst einmal ein Problem, zumindest, wenn ich in einer Rolle dort bin, die religiös oder lichtig ausgelegt ist. Wenn ich irgendwo auf einem Con auftrete und trage das Mal des ungeteilten Chaos, dann erwarte ich, dass ein konsequenter "Lichti" umgehend Aktionen einleitet, um mich zu verkloppen.

Für mich persönlich besteht eines der interessanteren Spannungsfelder im LARP eben im epischen Kampf Gut gegen Böse, und in diesem Spannungsfeld tendiere ich dazu, Dinge Schwarz und Weiss zu betrachten. Mein einziges Zugeständnis? Ich setze grundsätzlich keine Todesstöße...

Gruß

Yari

Fähnrich Pech (K.I.A.)

#28
Also nur mal ein Rückblick meinerseits wie es schon Drows auf Galladoorn Cons gegangen ist.

Einmal hat sich ein Spieler als Drow angemeldet. Es wurde ihm mitgeteilt das der Con am Fürstenhof von Rabenmund spielt und ob er wirklich als Drow kommen wolle. Er kam, wurde von der Wache festgesetzt und eingesperrt. Die anderen Spieler wollten ihn frei handeln oder zumindest eine faire Verhandlung für ihn. Der Fürst sicherte diese Verhandlung zu und wies die Wache an den Drow zu köpfen. So, das war nun extrem kurz gefasst aber trifft das wesentliche.

In Galladoorn fallen Drows strikt unter böse Rassen. Es sind keine Drizzt's bekannt. Jeder Herscher wird Drows mit allen mittleln bekämpfen und die Gemeinschaft würde ihm mit freuden dabei helfen, da sie sich nunmal zum großteil aus der Bevölkerung Galladoorns rekrutiert und ebenfalls nur böses von dieser Rasse gehört hat. 

Was Orks angeht..... Nun, die sind wohl wirklich eine Rasse bei der man von Fall zu Fall entscheiden muß, bzw. nach Charaktererfahrung handeln und nicht nach Spielermeinungen gehen.

Was das spiel zerstören durch angriffe auf andere Charaktere geht... Ich spiele meine Charaktere so wie ich sie mir vorstelle. Habe ich immer getan und werde ich auch immer tun. Wenn mir als total vom heiligen Licht erfüllter Streiter ein Drow oder was vergleichbares über den Weg läuft werde ich ihn angreifen. Spieler oder nicht, das ist mir wurscht. Genauso natürlich andersrum. Ich werde nicht im Traum daran denken einen Charakter den ich mir entworfen habe irgendwie rumzubiegen und dadurch meinen Spielspaß mindern. Und ich werde auch im Traum nicht daran denken wenn mein Charakter auf solch eine Weise stirbt oder nach solch einer Aktion getötet wird.
,,Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."

Kurt Marti (* 31. Januar 1921 in Bern) ist ein Schweizer Pfarrer und Schriftsteller.

Gunnar von Widderfels

Also ich muss dann auch nochmal was loswerden. Ich tendiere dann wohl eher zu Nishrams Meinung erstmal abwarten und erst wenn die was phöses machen Schlag ich zu. bei Drows ist das halt so ne Sache für sich. Ich mein wenn ich jetzt immer nach Gerüchten gehen würde, hätte ich auch schon ein paar Elfen killen müssen, weil sie ja Kinder essen (alphacon). Also erstmal selbst überzeugen und ein bild machen. Bei der Gemeinschaft ist es natürlich so alles was Natrach anbetet sollte schleunigst die Karotten von unten betrachten.

Noch ein Danke an Tobi für die Antwort wie man im Spiel entscheiden sollte was man tut oder eben auch nicht.


gruß hendrik
gruß hendrik