Neuigkeiten:

Drachenreiter Forum auf neue Softwareversion aktualisiert

Hauptmenü

Das Ende des Internets naht...

Begonnen von Thilo, 31.01.2011, 11:34:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thilo

Heute in unserer Rubrik "Nerd-Wissen fuer Normalos":

Von vielen unbemerkt naht die Apokalypse des weltweiten Internets in grosses Schritten: die freien IPv4 Adressen gehen aus.
Fuer diejenigen, die damit nichts anfangen koennen: IP-Adressen (IP steht fuer "Internet Protokoll und das v4 fuer Version 4)  sind grob vergleichbar mit Telefonnummern. Der Drachenreiter-Server hat z.B. die IP-Adresse 80.244.246.158, d.h. ueber http://80.244.246.158 kann man auf den Server zugreifen (dass unter der Adresse aber nur ein lapidares "access denied" auftaucht liegt daran, dass der Webserver abfragt, ob ueber eine normale URL also z.B. http://www.drachenreiter.de oder direkt ueber eine IP-Adresse auf ihn zugegriffen wird und letzteres abblockt).  Der Domainname "drachenreiter.de" ist also im Endeffekt nur ein Platzhalter, weil sich niemand die IP-Adressen merken koennte (das ist wie "Billy" bei Ikea..). Bei jedem Aufruf so einer Domain z.B. im Webbrobser fragt dieser im Hintergrund in einem Verzeichnis (einer Art Telefonbuch) nach, was die dazugehoerige IP-Adresse ist und holt dort dann die Webseite ab.

So weit so gut. Das Problem mit dem IPv4 ist nun, dass es maximal 4 Milliarden Adressen bietet. Danach ist Schicht im Schacht. Als es entwickelt wurde,  schien das mehr zu sein, als man sich jemals an Bedarf vorstellen konnte, aber nun ist es so weit: die letzten IPv4 Adressblocke (jeder beinhaltet 2^24  IPv4 Adressen) werden voraussichtlich in den kommenden Tagen verteilt. Danach dauert es noch ein Weilchen, bis diese Adressen dann an die "Endverbraucher" weiterverteilt werden aber man kann davon ausgehen, dass spaetestens in der 2. Jahreshaelfte 2011 (pessimistischen Prognosen nach noch ein ganzes Stueck vorher) der Adresspool endgueltig leer ist.  Die IANA und die RIRs (das sind quasi die obersten Hueter und Verteiler der IPv4 Adressen) treffen jetzt schon Massnahmen gegen den Schwarzmarkthandel mit IPv4 Adressen. Da gibt es also eine vielen unbekannte Ressource, die Weltweit von immenser Bedeutung ist und die gerade zur Neige geht.

Geloest werden kann das Problem durch den Nachfolger, IPv6 dass genug IP-Adressen bietet, um jeden Quadratmeter dieser Erde mit einigen Millionen IP-Adressen zu versorgen. Sollte ein Weilchen reichen (dachte man damals aber auch ueber IPv4).
Das Problem ist, dass obwohl IPv6 nun schon seit ca. 15 Jahren standardisiert ist, es noch immer nicht von allen Programmen und auch der Hardware unterstuetzt wird. Laut einer Studie von google verwenden gerade mal 0,3% aller Suchabfragen das IPv6 Protokoll. Aber der Umstieg auf IPv6 ist teuer (weil Zeitaufwaendig), man weiss nicht, wo ueberall Probleme auftauchen werden, also schliesst man die Augen und rennt momentan mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand und macht erst mal weiter wie bisher (noch sind ja IPv4 Adressen auf dem Markt zu haben).

Irgendwann in der kommenden Zeit (und wir reden hier nicht von "in einigen Jahren") wird dem weltweiten Internet keine andere Moeglichkeit mehr bleiben, als auf IPv6 umzusteigen und ich hoffe mal, dass das halbwegs problemlos von statten geht. Fuer uns Endanwender kann das heissen, dass wir evtl. neue Hardware brauchen (z.B. DSL-Modems, WLAN Router usw.) falls diese nicht IPv6 faehig sind oder per Firmware-Update nachgeruestet werden koennen. Bei mir trifft es z.B. eine aeltere Fritz-Box, die nur IPv4 faehig ist. Wer mit einem modernen Betriebssystem unterwegs ist, wird wahrscheinlich von der Seite her auch keine Probleme haben. Anders sieht es mit Software aus. An vielen Stellen baut man auf die alten IPv4 Adressen. Wenn ich z.B. hier in die Forum-Software schaue, dann baut diese an einigen Stellen auf IPv4, z.B. kann ich ueber die IP-Adressen Benutzer wie z.B. Spam-bots vom Forum ausschliessen oder auch die Funktion, die zaehlt wieviele unregistrierte Gaeste gerade im Forum sind, baut auf IP Adressen. Die neueren Versionen der Forum-Software koennen mittlerweile IPv6, aber dafuer muesste ich updaten. Ich kann mir also getrost an die eigene Nase greifen und renne mit geschlossenen Augen mit ...
Magie ist die Kunst, Aberglauben in Geld zu verwandeln

Alexa

Ach du liebes Heimatland   :o! Über so was habe ich mir ja noch nie Gedanken gemacht und sicher
auch viele Andere nicht. Sieht so aus, als rennst Du da nicht alleine mit geschlossenen Augen.  :P

Graumähne

Interessantes Thema... Da sieht man mal wieder was man alles so nicht weiß.
Elen sila lumenn' omentielvo.

Fähnrich Pech (K.I.A.)

Naja, wenn's weg ist geht's ohne weiter. Ging ja auch vorher ohne. Ich erinnere mich genau. Naja.... so genau das halt noch geht.
,,Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."

Kurt Marti (* 31. Januar 1921 in Bern) ist ein Schweizer Pfarrer und Schriftsteller.

Thilo

Laut Prognose auf http://ipv6.he.net/statistics/ sind es noch 2 Tage, 9 Stunden und 2 Sekunden, bis der letzte IPv4 Block vergeben ist...

Magie ist die Kunst, Aberglauben in Geld zu verwandeln

Kira

Dann setz ich meine Domain in paar Stunden mal für 300 Millionen Euro Sofortkauf in Ebay - yay, ich werde reich! ^^ Und dann kauf ich mir drachenreiter.de und mach sie pink! Muahaha!

Interessantes Thema allerdings.
Think pink!

Graumähne

Elen sila lumenn' omentielvo.

Thilo

Zitat von: Waldfee Kira in 31.01.2011, 20:31:37
Dann setz ich meine Domain in paar Stunden mal für 300 Millionen Euro Sofortkauf in Ebay - yay, ich werde reich! ^^ Und dann kauf ich mir drachenreiter.de und mach sie pink! Muahaha!

Kira, dein Plan ist leider zum Scheitern verurteilt, denn Domain-Namen gibt es noch genuegend. Zwar nicht unbedingt sinnvolle aber http://www.sdfdfg45rgpdd8sxfsffsdttrysrtfggfd.de ist z.B. noch frei  ;D Waerst du im Besitz der Domain http://www.sex.com koennte der Plan aufgehen - da wuerde ich dir im Tausch sogar selbst die drachenreiter-Webseite fuer alle Zeiten pink einfaerben und mich danach auf meiner Privatjacht zur Ruhe setzen.
Was nun ausgeht sind die IP-Adressen...
Magie ist die Kunst, Aberglauben in Geld zu verwandeln

Thilo

Die für die Vergabe von IP-Adressen zuständige IANA (Internet Assigned Numbers Authority) hat heute dem Asia-Pacific Network Information Centre (APNIC) zwei der verbleibenden sieben /8-IPv4-Adressblöcke zugeteilt.
Damit bleiben noch 5 Bloecke uebrig, die gemaess einer schon vor einiger Zeit getroffenen Vereinbarung nun automatisch am Donnerstag den weltweit 5 RIRs zugeteilt werden (AfriNIC fuer Afrika, ARIN fuer Nord-Amerika, APNIC fuer Asien/Pazifik, LACNIC fuer Latein-Amerika und Karibik und RIPE fuer Europa). Damit sind dann alle IPv4 Adressbloecke vergeben. Jeder /8 Adress Block besteht uebrigens aus ca. 16 Millionen IP-Adressen, es wird also noch ein paar Monate dauern, bis diese 5 RIRs die einzelnen Adressen an die Endkunden verteilt haben (und dann werden wir sehen, was passiert...)
Magie ist die Kunst, Aberglauben in Geld zu verwandeln

Kyrill

Ich will mein NATting behalten und IPv6 Subnetzberechnung möchte ich auch nicht machen.
Der Anwärter stirbt im Dienst oder zerbricht daran ... oder wird Jäger.

Hoffentlich stört uns der Plot nicht allzusehr beim spielen.