Neuigkeiten:

Drachenreiter Forum auf neue Softwareversion aktualisiert

Hauptmenü

Krakant - Zeit zum Handeln 2.-4.10.2015

Begonnen von Atti, 23.06.2015, 14:02:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Atti

#120
Zitat von: Atti in 22.08.2015, 22:20:27
Och, mit so nem ollen Knecht werden Alrun und Johanna schon fertig...

Du und deine Zeltheizung sind gerne gesehen. Damit ist mein Zelt erstmal voll, derzeitige Besatzung:

Tine - Alrun
Basti - Friedrich
Sebastian - Urs
Atti - Johanna
Jan - Xantos


Da Tine nun anderweitig unter ist, plane ich bei uns Jan mit Xantos ein, der hoffentlich nachgerutscht ist.

Unser quadratisches Zelt ist 4,5x4,5m in der Grundfläche plus ein Meter Abspannung, also gesamt 6,5x6,5m, wobei man Abspannungen ja auch ineinander legen kann um Platz zu sparen.
Viele liebe Grüße
Atti
_____________________________

(\_/)
(O.o)
(> <)

Das ist der Knappenrunde-Hase. Hefte ihn dir an deine Kleidung oder backe hasenförmige Kekse um uns bei der Eroberung der Mittellande zu helfen

Geklaut von Jan-Hendriks Signatur im BSP Forum

Tine / Alrun

Zitat von: Ulath in 08.09.2015, 09:02:25
Für Alrun und Ermuth wird ein Zelt mitgebracht werden!
Ansonsten aktualisiere ich die TN-Liste auf S.1.
Ihr seid echt Schätze!  :-*
Wenn Ihr das sagt, Herr.
(\_/)
(O.o)
(> <)

Fähnrich Pech (K.I.A.)

So, das mit dem Zelt ist geklärt. Ich habe ein Alex 120 vom Verein und da sind meines Wissens nach ich und Micha drinne.
Abmaßungen kenne ich leider nicht.
,,Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."

Kurt Marti (* 31. Januar 1921 in Bern) ist ein Schweizer Pfarrer und Schriftsteller.

Ulath

@Roman:
Macht es nicht Sinn, wenn er und seine Knappin in einem Zelt schlafen? Nur so nebenbei...
-------------------------------------------------------------------------
Ulath Hermann von Treuenturm - Ritter Galladoorns und Markverweser der Gemarkung Starkburg in der Kronmark Eichenhain
Nepomuk Apfelthaler - Galladoornscher Landsknecht und Rumormeyster der Eysern`Fauszt

Yvonne

Anfrage aus der allerländischen Delegation..

Wenn wir uns Sitzgelegenheiten mitbringen, passen wir bei euch mit unters Sonnensegel um dort gemeinsam zu speisen, zusammensitzen zu können?

Oder sollten wir versuchen auch noch ein weiteres mitzubringen?
Allgemein besteht der Wunsch unsererseits, nach Zusammenlegen der Lager.

Wir klären in zwei Wochen bei einem Treffen, wie wir hinkommen, welche Zelte, was wir mitbringen, wie wir uns verpflegen.
Gäbe es aus erurer Sicht etwas, das wir beitragen können, oder weglassen könne, weil ihr das evtl schon mitnehmt?
Irgendwas, was ich an dem Treffen mit den anderen klären kann/sollte, damit es mit dem gemeinsamen Lagerplatz was wird?

LG Yvonne


Dorothea Gutweiler - Adepta minora analysis
Kesia - Alchemistin in den Diensten des Herrn Caidrach von Trutzwald
Tatjana von Tannenbrand, Enkelin von Gottfried von Tannenbrand

Karlchen

Wie schon geschrieben,  bringe ich mein Sonnensegel mit. Das ist mit 8x4 Metern relativ gross. Bei Regen kann es aber sein, dass es durchsuppt.

Desweiteren muss ich sehen, was ich sonst noch einpacken.  Kommt wohl drauf an, ob ich mit oder ohne Anhänger fahre.
Büttel? Ihr seid kein Büttel! Mein Großvater, der war ein Büttel! Und wenn er Euch sehen könnte....*laberschwallsülz*

Fähnrich Pech (K.I.A.)

@Phillip:
Die Meli bekommen wir da auch noch unter. Ansonsten sehe ich da ja keinen Zwang. Ich habe Micha gefragt und er hat gesagt er kommt mit ins Zelt.
,,Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."

Kurt Marti (* 31. Januar 1921 in Bern) ist ein Schweizer Pfarrer und Schriftsteller.

Ulath

-------------------------------------------------------------------------
Ulath Hermann von Treuenturm - Ritter Galladoorns und Markverweser der Gemarkung Starkburg in der Kronmark Eichenhain
Nepomuk Apfelthaler - Galladoornscher Landsknecht und Rumormeyster der Eysern`Fauszt

Pia

Da der Hendrik noch in China ist, wer hätte denn für dne noch Platz?
Bzw. würde es Sinn machen noch ein Zelt zu eröffnen?

Silvie, wie kommt ihr unter?

Xantos

Ich wollte mich nur kurz zu Wort melden und sagen, dass ich fest dabei bin :)

Ehrmuth

@Xantos:  Yeah

Silvie und Chris haben ihr eigenes Zelt dabei.
Nenne drei Ereignisse, die die Arkane Struktur des Königreiches nachhaltig verfärbt haben:

Die dunkle Nacht
Der Tod des Volarion von Krähenhain
Als Ehrmuth ,,auch was soll's, ich versuche es einfach ..." gesagt hat

Pia

#131
In dem Fall wäre nur Hendrik nicht unter..hätte noch wer Platz?

Yvonne: Ein gemeinsames Lager wäre mMn. super. Wenn ihr Tische beisteuern könntet, das wäre klasse.

Ich verweise hier auch nochmal auf den Lagerplanungspost! Sowie auf folgendes!
Bitte sagt Bescheid was ihr mitbringen könnt!

Zitat von: Pia in 08.09.2015, 09:33:17
Super, ich schreib das mal in die Liste oben und möchte nochmal darauf hinweisen was wir noch so Alles brauchen.

Ggf. können wir auch einige Laternen etc. aus dem Fundus leihen, das sollte dann jemand aus dem Verein machen ( ich kann das ja nicht mehr  ;) ) und abklären wie man das aufteilt.
Da ja ne andere Gruppe ggf. auch Sachen leihen mag!

Und bitte sagt mal an wie groß eure Zelte sind, damit wir im vorraus n Plan erstellen können wie wir aufbauen, das hat sich bei den letzten Cons. mit großer Gruppe bewährt. Und ide Orga weiß wieviel Platz wir brauchen. Danke! ;D

Also gebt mir bitte Bescheid!

PS: Ich freu mich schon!




Danke! ;D

Thema Essen

Mein Vorschlag:

Jeder kümmert sich um Frühstück und Vesper selbst. Erfahrungsgemäß schmeißt man dann eh zusammen und niemand verhungert!

Freitag würde ich es ebenso halten. Bleibt der Samstag an dem eine warme Mahlzeit (Anfang Oktober) sicher gut wäre.
Hat jemand eine kleine Kochstelle/Dreibein/Feuerschale?
Wollen wir zusammen schnibbeln? Oder bereitet wer n Eintopf für Alle vor?


:)

Yvonne

Pia,

ich geb dir nächste Woche ( evtl früher) Bescheid, wer von uns mit welchen Zelten kommt.

Tische und Bänke wollten wir mit einpacken, sobald wir bei unsden Transport geklärt haben

LG Yvonne
Dorothea Gutweiler - Adepta minora analysis
Kesia - Alchemistin in den Diensten des Herrn Caidrach von Trutzwald
Tatjana von Tannenbrand, Enkelin von Gottfried von Tannenbrand

Atti

Zur Not können wir Hendrik bei uns mit reinquetschen, dann wäre nur gut wenn wir evtl ein wenig Kram in anderen Zelten lagern könnten, je nach dem was die andern dabei haben. Also z.B. Rüstung auslagern oder so. Oder Essen.

Hendrik kommt übrigens heute zurück, kann also bald wieder mitreden.

Ich plane unsere kleine Biertischgarnitur einzupacken, denn wir haben keine anderen Sitzmöbel.

Wollen wir uns noch Laternen aus dem Fundus leihen?

Liebe Grüße
Atti
Viele liebe Grüße
Atti
_____________________________

(\_/)
(O.o)
(> <)

Das ist der Knappenrunde-Hase. Hefte ihn dir an deine Kleidung oder backe hasenförmige Kekse um uns bei der Eroberung der Mittellande zu helfen

Geklaut von Jan-Hendriks Signatur im BSP Forum

Karlchen

Ich habe gerade beschlossen , mit Anhänger zu kommen. Bringe daher zwei Tische, zwei Hocker und zwei Bänke mit. Sitzgelegenheit für sechs Leute,  inklusive mir. Bitte wenn geht keine Bierbaenke.  Was wird sonst noch gebraucht?
Büttel? Ihr seid kein Büttel! Mein Großvater, der war ein Büttel! Und wenn er Euch sehen könnte....*laberschwallsülz*